Sohrab Moradi

Sohrab Moradi bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro

Sohrab Moradi (* 22. September 1988 in Sedeh Lenjan, Isfahan) ist ein iranischer Gewichtheber.

Er belegte bei den Weltmeisterschaften 2007 den 22. Platz in der Klasse bis 77 kg. 2008 gewann er bei den Asienmeisterschaften die Bronzemedaille. Bei den Asienmeisterschaften 2009 gewann er Gold in der Klasse bis 85 kg. 2011 war er bei den Asienmeisterschaften Sechster. Bei den Asienmeisterschaften 2012 gewann er wieder die Goldmedaille. Im selben Jahr nahm er in London an den Olympischen Spielen teil, bei denen ihm jedoch im Reißen kein gültiger Versuch gelang. 2013 war er bei den Asienmeisterschaften wieder Erster. Allerdings wurde er bei der Dopingkontrolle positiv auf Methadon getestet und für zwei Jahre gesperrt.[1] Nach seiner Sperre wurde er 2016 Olympiasieger und 2017 Weltmeister.

Einzelnachweise

  1. Sanctioned Athletes iwf.net 2013
Olympiasieger im Gewichtheben (Mittelschwergewicht)

1952-1992: 82,5-90 kg, 1996: 83-91 kg, 2000-2008: 85-94 kg
1952: Vereinigte Staaten 48 Norbert Schemansky | 1956: Sowjetunion 1955 Arkadi Worobjow | 1960: Sowjetunion 1955 Arkadi Worobjow | 1964: Sowjetunion 1955 Wladimir Golowanow | 1968: Finnland Kaarlo Kangasniemi | 1972: Bulgarien 1971 Andon Nikolow | 1976: Sowjetunion 1955 David Rigert | 1980: Ungarn 1957 Péter Baczakó | 1984: Rumänien 1965 Nicu Vlad | 1988: Sowjetunion Anatoli Chrapaty | 1992: Vereintes Team Kachi Kachiaschwili | 1996: RusslandRussland Alexei Petrow | 2000: Griechenland Akakios Kachiasvilis | 2004: Bulgarien Milen Dobrew | 2008: Polen Szymon Kołecki | 2012: Iran Saeid Mohammadpour | 2016: Iran Sohrab Moradi | 2020: Katar Fares Ibrahim

Personendaten
NAME Moradi, Sohrab
KURZBESCHREIBUNG iranischer Gewichtheber
GEBURTSDATUM 22. September 1988
GEBURTSORT Sedeh Lenjan, Isfahan