Sonic Pinball Party

Sonic Pinball Party
Originaltitel ソニック ピンボール パーティー
Transkription Sonikku Pinbōru Pātī
Entwickler JapanJapan Sonic Team
JapanJapan Jupiter Corporation
Publisher JapanJapan Sega
Leitende Entwickler
  • Yūji Naka (Producer)
  • Hatao Ogata (Producer)
  • Akinori Nishiyama (Director)
  • Yuji Uekawa (Art Director)
  • Motoaki Sasaki (Planner)
Komponist
  • Tatsuyuki Maeda (Sound Creator)
  • Teruhiko Nakagawa (Sound Creator)
  • Yutaka Minobe (Sound Creator)
Veröffentlichung Nordamerika 1. Juni 2003
JapanJapan 11. Juli 2003
Europa 31. Oktober 2003
Plattform Game Boy Advance
Genre Pinball
Sprache u. a. Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Sonic Pinball Party (jap.: ソニック ピンボール パーティー, Hepburn: Sonikku Pinbōru Pātī) ist ein Pinball-Videospiel, das von Sonic Team und Jupiter Corporation entwickelt und von Sega erstmals im Juni 2003 für Game Boy Advance veröffentlicht wurde.

In diesem Spiel sind drei virtuelle Flipperautomaten enthalten, die an die Sega-Spieleserien Sonic the Hedgehog, Nights into Dreams … und Samba de Amigo angelehnt sind. Es verfügt über einen kleinen Handlungs-Spielmodus und mehreren Einzel- sowie Mehrspieler-Modi.

Es ist der indirekte Nachfolger von Sonic the Hedgehog Spinball (1993).

Handlung

Nachdem Sonic ein weiteres Mal die dunklen Machenschaften von Dr. Eggman vereiteln konnte, nimmt dieser daraufhin die kleinen Tierchen in Casinopolis gefangen. Um sie zu befreien, muss Sonic an den Pinball-Spielen des Egg Cup Tournament teilnehmen. Sonic übertrifft nacheinander die Highscores von Knuckles, Tails, Amy und schließlich im Finale von Metal Sonic, ehe er mit einem Sieg über Dr. Eggman wie vereinbart die gefangenen Tierchen befreit.

Gameplay

Es wird auf virtuellen Flipperautomaten gespielt, in denen bis zu drei Kugeln pro Versuch möglichst viele Punkte zusammentragen sollen und Ringe gesammelt werden, indem sie mit den Wänden und Zielen auf dem Tisch kollidieren. Auf Tastendruck lassen sich der linke und der rechte Flipperarm bewegen, welche die Kugel wieder nach oben befördern können. Ebenso sind Tilts, also leichte Tischbewegungen, auf Knopfdruck möglich. Nach Verlust aller drei Spielbälle wird eine Endpunktzahl angegeben.

Es gibt insgesamt drei verschiedene Pinballtische im Spiel. Im Handlungs-Spielmodus spielt man ausschließlich auf dem Sonic-Tisch. Hinzu kommen im Arcade-Spielmodus Tische mit Bezug auf die Sega-Spieleserien Nights into Dreams … und Samba de Amigo, die ebenso im Party-Spielmodus für Mehrspieler spielbar sind und auch die Spielmodi Hot Potato, Hockey und Ladder Climb enthält. Die in den bisher genannten Spielmodi gesammelten Ringe können im Casinopolis-Spielmodus ausgegeben werden, der über die Minispiele Roulette, Slots und Bingo verfügt. Darüber hinaus ist ein Tutorial und ein Optionsmenü auswählbar.

Abgesehen vom Kernspiel ist Sonic Pinball Party eines der drei Game-Boy-Advance-Spiele neben Sonic Advance (2001) und Sonic Advance 2 (2002), welche den Modus Tiny Chao Garden enthalten. Darin kann man seine Chao-Figuren aus einem Ei schlüpfen lassen, es füttern und pflegen sowie die Umgebung ändern. Im Vergleich zum Tiny Chao Garden von Sonic Advance haben Chao ein wenig mehr Fähigkeiten, zudem wurde ein Minispiel ausgetauscht. Mit einem speziellen Verbindungskabel namens „DOL-011“ kann man seinen Game Boy Advance mit einem Nintendo GameCube verbinden und so seine Chao-Figuren zwischen dem Tiny Chao Garden und dem Chao Garden von den GameCube-Spielen Sonic Adventure 2 Battle (2001), Sonic Adventure DX: Director’s Cut (2003) oder Phantasy Star Online Episode I & II (2002) beliebig transferieren.

Neuveröffentlichungen

Für den Game Boy Advance erschienen 2005 die Spielesammlungen 2 Games in 1: Sonic Advance & Sonic Pinball Party (Nordamerika, Europa), 2 Games in 1: Sonic Battle & Sonic Pinball Party (Japan, Europa) und 2 Games in 1: Sonic Pinball Party & Columns Crown (nur in Europa).

Rezeption

Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic77/100[1]
Bewertungen
PublikationWertung
Electronic Gaming Monthly7,5/10
Game Informer6/10[2]
GameProSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[3]
GameSpot8,1/10[4]
GameSpy74/100[5]
IGN8,3/10[6]
MAN!AC71 %[7]
Nintendo Power82/100
N-Zone83 %[8]
Play Magazine83/100
N-Games80 %[9]

Sonic Pinball Party wurde vorwiegend positiv bewertet. Viele Medien und Vertreter der Fachpresse nahmen das Spiel als gute Pinball-Umsetzung mit Sega-Charakteren im Rahmen der Möglichkeiten des Game Boy Advance auf.

„Bunter Flipper mit netten Minispielen, aber wenig Tischen und dezent obskurer Ballphysik.“

Ulrich Steppberger: MAN!AC 12/2003[10]

„Sehr actionreiches Flipperspiel mit vielen Extras – besser als Pinball of the Dead!“

Kerstin Springer: N-Zone 01/2004[11]

„Klasse Pinball, vor allem mit Freunden zusammen! Wo Langzeitmotivation und Multiplayer stimmen, fehlt erstaunlicherweise eine anständige Ballphysik.“

Christian Schmid: N-Games 12/2003[12]

Einzelnachweise

  1. Sonic Pinball Party Game Boy Advance Reviews. In: Metacritic. Abgerufen am 24. April 2022. 
  2. Sonic Pinball Party. In: Game Informer. 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. August 2004; abgerufen am 24. April 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gameinformer.com 
  3. Fennecfox: The fastest thing in video games is also a mean pinball player. Even with the gloves. In: GamePro (US). 30. Juni 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2007; abgerufen am 24. April 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gamepro.com 
  4. Frank Provo: Sonic Pinball Party Review. Sonic Pinball Party takes the familiar characters and graphics from three of Sega's most cherished franchises and uses them to create an especially satisfying pinball game. In: GameSpot. 25. Juni 2003, abgerufen am 24. April 2022. 
  5. Christian Nutt: Sonic Pinball Party (GBA). Sonic's second attempt at pinball isn't as ill-fated as his first. In: GameSpy. 8. August 2003, archiviert vom Original am 7. Januar 2006; abgerufen am 24. April 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archive.gamespy.com 
  6. Craig Harris: Sonic Pinball Party. Yet another decent GBA pinball game from Sega, with lots of cool extras. In: IGN. 29. Mai 2003, abgerufen am 24. April 2022. 
  7. Ulrich Steppberger: Sonic Pinball Party. In: MAN!AC. Nr. 122, 12/2003. Cybermedia, 31. Oktober 2003, S. 131. 
  8. Kerstin Springer: Sonic Pinball Party. In: N-Zone. Nr. 80, 01/2004. Computec Media, 3. Dezember 2003, S. 64. 
  9. Christian Schmid: Sonic Pinball Party. In: N-Games. Nr. 12/2003, Dezember 2003, S. 79. 
  10. Ulrich Steppberger: Sonic Pinball Party. In: MAN!AC. Nr. 122, 12/2003. Cybermedia, 31. Oktober 2003, S. 131. 
  11. Kerstin Springer: Sonic Pinball Party. In: N-Zone. Nr. 80, 01/2004. Computec Media, 3. Dezember 2003, S. 64. 
  12. Christian Schmid: Sonic Pinball Party. In: N-Games. Nr. 12/2003, Dezember 2003, S. 79. 
VD
Sonic-the-Hedgehog-Spiele
2D-Jump-’n’-Runs
Hauptserie

Sonic the Hedgehog | Sonic the Hedgehog 2 | Sonic the Hedgehog CD | Sonic the Hedgehog 3 | Sonic & Knuckles | Knuckles’ Chaotix | Sonic the Hedgehog 4: Episode I | Sonic the Hedgehog 4: Episode II | Sonic Mania | Sonic Mania Plus | Sonic Superstars

8-Bit

Sonic the Hedgehog (8-Bit) | Sonic the Hedgehog 2 (8-Bit) | Sonic the Hedgehog Chaos | Sonic the Hedgehog Triple Trouble | Tails’ Skypatrol | Tails Adventure | Sonic Blast | Sonic the Hedgehog Pocket Adventure

Advance

Sonic Advance | Sonic Advance 2 | Sonic Advance 3 | Sonic N | Sonic the Hedgehog Genesis

Rush

Sonic Rush | Sonic Rush Adventure | Sonic Colours DS

3D-Jump-’n’-Runs
Hauptserie

Sonic Adventure | Sonic Adventure 2 | Sonic Heroes | Shadow the Hedgehog | Sonic the Hedgehog (2006) | Sonic Unleashed | Sonic Colours | Sonic Generations | Sonic Lost World | Sonic Forces | Sonic Colours: Ultimate | Sonic Frontiers | Sonic X Shadow Generations

Isometrisches 3D

SegaSonic the Hedgehog | Sonic Labyrinth | Sonic 3D: Flickies’ Island

Storybook-Serie

Sonic und die Geheimen Ringe | Sonic und der Schwarze Ritter

Rennspiele
Spin-Offs
Sonic Boom

Sonic Boom: Lyrics Aufstieg | Sonic Boom: Der zerbrochene Kristall | Sonic Boom: Feuer & Eis

Sega Superstars

Sega Superstars | Sega Superstars Tennis

Kampfspiele

Sonic the Fighters | Sonic Battle | Super Smash Bros. Brawl | Super Smash Bros. for Nintendo 3DS | Super Smash Bros. for Wii U | Super Smash Bros. Ultimate

Puzzlespiele

Sonic Eraser | Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine

Partyspiele

Sonic the Hedgehog’s Gameworld | Sonic Shuffle

Pinballspiele

Sonic the Hedgehog Spinball | Sonic Pinball Party

Kreativität &
Lernspiele

Wacky Worlds Creativity Studio | Tails und der Musikant | Sonic’s Schoolhouse | Sonic X | Sonic the Hedgehog Didj

Rollenspiel

Sonic Chronicles: Die Dunkle Bruderschaft

Olympische
Spiele

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen | Sonic bei den Olympischen Spielen | Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen | Sonic bei den Olympischen Winterspielen | Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen London 2012 | Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 | Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Rio 2016 | Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokyo 2020 | Sonic bei den Olympischen Spielen Tokyo 2020

Visual Novel

The Murder of Sonic the Hedgehog

Mobilegames

Sonic Jump | Sonic Dash | Sonic Jump Fever | Sonic Runners | Sonic Dash 2: Sonic Boom | Sonic Runners Adventure | Sonic Forces: Speed Battle | Sonic Prime Dash | Sonic Dream Team | Sonic Rumble

Kompilationen
TV-Serien

Sonic der irre Igel | Sonic SatAM | Sonic Underground | Sonic X | Sonic Boom | Sonic Prime | Knuckles

Kinofilme

Sonic the Hedgehog (OVA) | Sonic the Hedgehog | Sonic the Hedgehog 2 | Sonic the Hedgehog 3

Charaktere

Sonic the Hedgehog | Miles Tails Prower | Knuckles the Echidna | Amy Rose | Dr. Eggman | Shadow the Hedgehog | Rouge the Bat | E-123 Omega | Big the Cat | Cream the Rabbit | Silver the Hedgehog | Blaze the Cat | Vector the Crocodile | Espio the Chameleon | Charmy Bee | Mighty the Armadillo | Ray the Flying Squirrel | Jet the Hawk | Wave the Swallow | Storm the Albatross | Sticks the Badger | Tikal the Echidna | Chao | Omochao | Metal Sonic | Fang the Hunter | E-Roboter | Chaos | Professor Gerald Robotnik | Dr. Eggman Nega | Orbot & Cubot | Zavok | Lyric | Weitere

Liste der Sonic-the-Hedgehog-Spiele