Sonnenfinsternis vom 5. Februar 2000

Sonnenfinsternis vom 5. Februar 2000
Verlauf des Halbschattens auf der Erdoberfläche
Verlauf des Halbschattens auf der Erdoberfläche
Klassifikation
Typ Partiell
Gebiet Antarktis
Saroszyklus 150 (16 von 71)
Gamma-Wert −1,2233
Größte Verfinsterung
Ort Wilkesland
Lage 70° 12′ S, 134° 6′ O-70.2134.1Koordinaten: 70° 12′ S, 134° 6′ O
Zeitpunkt 5. Februar 2000 12:49:23  UT
Größe 0,5792

Die partielle Sonnenfinsternis vom 5. Februar 2000 war die erste von vier partiellen Sonnenfinsternissen im Jahr 2000. Sie war nur in der Antarktis und auf wenigen unbewohnten Inseln im südlichen Indischen Ozean zu beobachten.

  • Partial Solar Eclipse of 2000 February 05
  • Solar Eclipses of Saros 150
Frühere Sonnenfinsternisse:
Spätere Sonnenfinsternisse:
2. September
1997
(partiell)
26. Februar
1998
(total)
22. August
1998
(ringförmig)
16. Februar
1999
(ringförmig)
11. August
1999
(total)
5. Februar
2000
(partiell)
1. Juli
2000
(partiell)
31. Juli
2000
(partiell)
25. Dezember
2000
(partiell)
21. Juni
2001
(total)
14. Dezember
2001
(ringförmig)
Listen: 20. Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Alle Listen