Strahlenquelle

Eine Strahlenquelle oder Strahlungsquelle ist jeder natürliche oder physikalisch-technische Entstehungsort von Strahlung. Manchmal spricht man auch allgemein von jeglichem Strahlung erzeugenden Objekt (z. B. einem Stück radioaktives Material) als Strahlenquelle. Je nach Art der erzeugten Strahlung unterscheidet man:

  • Teilchenquelle erzeugt Teilchenstrahlung
    • Protonenquelle erzeugt speziell Strahlung, die aus Protonen besteht
    • Neutronenquelle erzeugt speziell Strahlung, die aus Neutronen besteht
    • Radionuklide erzeugen verschiedene Arten ionisierender Strahlung
    • Elektronenquelle/Elektronenkanone erzeugt Elektronen
  • Quellen für elektromagnetische Strahlung:
    • Lichtquelle erzeugt elektromagnetische Strahlung im sichtbaren Spektralbereich (von etwa 380 nm bis 780 nm Wellenlänge.)
    • Röntgenquelle erzeugt elektromagnetische Strahlung im Röntgenbereich (von etwa 10 nm bis etwa 1 pm Wellenlänge)
    • Radioquelle ist ein astronomisches Objekt, das elektromagnetische Strahlen im Radiobereich (von etwa 10 Zentimeter bis etwa 100 Kilometer Wellenlänge) aussendet.