Supercopa Ibérica feminina de Balonmano

Die Supercopa Ibérica feminina de Balonmano (spanisch) bzw. Supertaça Ibérica feminina de Andebol (portugiesisch); deutsch etwa: Iberischer Supercup, ist eine Handballveranstaltung auf der Iberischen Halbinsel. Die Verbände Real Federación Española de Balonmano (RFEBM) aus Spanien und Federação de Andebol de Portugal (FAP) aus Portugal veranstalten den Wettbewerb.

Die Veranstaltung sollte erstmals im Jahr 2022 parallel zur Supercopa Ibérica 2022 der Männer ausgetragen werden[1] und in Spanien die Supercopa de España ersetzen. Ein Turnier fand im Jahr 2022 noch nicht statt.[2] erstmalige Austragung war im September 2023.

Austragungen des Wettbewerbs seit 2023
Nr. Jahr Land 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz
01. 2023 Spanien Spanien Super Amara Bera Bera Costa del Sol Málaga Benfica Lissabon Madeira Andebol SAD
V
Supercopa Ibérica de Balonmano
männlich
(Supercopa Ibérica masculina)

2022 (Málaga) • 2023 (Viana do Castelo) • 2024

weiblich
(Supercopa Ibérica femenina)

2023 (Donostia)

Handballwettbewerbe in Spanien
V
Handballsaison 2022/2023 (Spanien)
männlich

Liga Asobal 2022/2023 • División de Honor Plata 2022/2023 • Copa del Rey 2022/2023 • Supercopa Ibérica 2022 • Copa Asobal 2022/2023

weiblich

Liga Guerreras 2022/2023 • División de Honor Oro 2022/2023 • División de Honor Plata 2022/2023 • Copa de la Reina 2022/2023 • Supercopa de España 2022/2023

Einzelnachweise

  1. www.rfebm.com, „La Supercopa Ibérica y la Supercopa femenina, de la mano en Málaga“, 24. November 2022, abgerufen am 27. November 2022
  2. www.marca.com, „Nace la Supercopa Ibérica, con los mejores equipos de la Asobal y de Portugal“, 24. November 2022, abgerufen am 27. November 2022