Sushil Koirala

Sushil Koirala (2010)

Sushil Koirala (Nepali सुशील कोइराला; * 12. August 1939 im Distrikt Morang; † 9. Februar 2016[1]) war ein Politiker aus Nepal. Er war vom 11. Februar 2014 bis 11. Oktober 2015 Ministerpräsident seines Landes.[2]

Leben

Koirala wuchs in Nepalganj im Distrikt Banke auf. Seine Familie stellte mit Matrika Prasad Koirala, Bishweshwar Prasad Koirala und Girija Prasad Koirala bereits drei nepalesische Ministerpräsidenten.[3] Koirala war seit 1954 Mitglied der Nepalesischen Kongresspartei (NCP). Nachdem der König 1960 das Parlament abgeschafft hatte, floh Koirala nach Indien ins Exil, wo er die nächsten 16 Jahre verbrachte. Unter anderem war er Herausgeber der Parteizeitung Tarun.[4] Wegen der Beteiligung an einer Flugzeugentführung wurde er in Indien zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt.[5]

Koirala wurde 1996 Generalsekretär und 1998 Vizepräsident der NCP. Seit 2010 war er Präsident der Partei. Bei den Parlamentswahlen 1991 und 1999 gewann er das Mandat im Bezirk Banke, wurde jedoch bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung 2008 nur Dritter in seinem Wahlkreis. Bei den Wahlen von 19. November 2013 gewann er einen Sitz in den Wahlkreisen Banke und Chitwan; die NCP wurde stärkste Partei.[4] Nach mehrmonatigen Verhandlungen gewann er die Unterstützung der zweitstärksten Partei der CPN-UML sowie einiger kleinerer Parteien und wurde am 10. Februar 2014 mit 405 von 553 Stimmen zum Ministerpräsidenten gewählt.[4][6] Er verlor sein Amt am 11. Oktober 2015 an Khadga Prasad Oli.

Commons: Sushil Koirala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Former Prime Minister and Nepali Congress President Sushil Koirala passes away at the age of 77
  2. Nepal hat einen neuen Regierungschef. In: Der Standard. 10. Februar 2014, abgerufen am 15. Februar 2014. 
  3. Sushil Koirala files papers for Nepal's PM poll. In: Times of India. 10. Februar 2014, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. Februar 2014 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/articles.timesofindia.indiatimes.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  4. a b c A brief introduction of Sushil Koirala. In: The Himalaya Times. 10. Februar 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2014; abgerufen am 15. Februar 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/thehimalayantimes.com 
  5. Sushil Koirala wins vote to be Nepal's prime minister. In: BBC. 10. Februar 2014, abgerufen am 15. Februar 2014 (englisch). 
  6. Koirala elected 37th PM of Nepal. In: eKantipur.com. 10. Februar 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2014; abgerufen am 15. Februar 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ekantipur.com 

Damodar Pande | Rana Bahadur Shah Deva | Bhimsen Thapa | Rana Jang Pande | Ranga Nath Poudyal | Puskar Shah | Rana Jang Pande | Ranga Nath Poudyal | Fateh Jang Chautaria | Madhabar Singh Thapa | Fateh Jang Chautaria | Jang Bahadur Rana | Bam Bahadur Kunwar Rana | Krishna Bahadur Kunwar Rana (kommissarisch) | Jang Bahadur Rana | Ranaudip Singh | Bir Shamsher Jang Bahadur Rana | Deva Shamsher Jang Bahadur Rana | Chandra Shamsher Jang Bahadur Rana | Bhim Shamsher Jang Bahadur Rana | Juddha Shamsher Jang Bahadur Rana | Padma Shamsher Jang Bahadur Rana | Mohan Shamsher Jang Bahadur Rana | Matrika Prasad Koirala | vakant (1952–1953) | Matrika Prasad Koirala | vakant (1955–1956) | Tanka Prasad Acharya | Kunwar Indrajit Singh | Subarna Shamsher Rana | Bishweshwar Prasad Koirala | Tulsi Giri | Surya Bahadur Thapa | Tulsi Giri | Surya Bahadur Thapa | Kirti Nidhi Bista | vakant (1970–1971) | Kirti Nidhi Bista | Nagendra Prasad Rijal | Tulsi Giri | Kirti Nidhi Bista | Surya Bahadur Thapa | Lokendra Bahadur Chand | Nagendra Prasad Rijal (kommissarisch) | Marich Man Singh Shrestha | Lokendra Bahadur Chand | Krishna Prasad Bhattarai | Girija Prasad Koirala | Man Mohan Adhikari | Sher Bahadur Deuba | Lokendra Bahadur Chand | Surya Bahadur Thapa | Girija Prasad Koirala | Krishna Prasad Bhattarai | Sher Bahadur Deuba | vakant (2002) | Lokendra Bahadur Chand | Surya Bahadur Thapa | Sher Bahadur Deuba | vakant (2005–2006) | Girija Prasad Koirala | Pushpa Kamal Dahal | Madhav Kumar Nepal | Jhala Nath Khanal | Baburam Bhattarai | Khil Raj Regmi (interim) | Sushil Koirala | Khadga Prasad Oli | Pushpa Kamal Dahal | Sher Bahadur Deuba | Khadga Prasad Oli | Sher Bahadur Deuba | Pushpa Kamal Dahal

Normdaten (Person): LCCN: n2015252768 | VIAF: 60144648374910481088 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 22. April 2020.
Personendaten
NAME Koirala, Sushil
ALTERNATIVNAMEN सुशील कोइराला (Nepali)
KURZBESCHREIBUNG nepalesischer Politiker
GEBURTSDATUM 12. August 1939
GEBURTSORT Morang, Nepal
STERBEDATUM 9. Februar 2016