Tarzan erobert Indien

Film
Titel Tarzan erobert Indien
Originaltitel Tarzan Goes to India
Produktionsland USA, Schweiz, Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1962
Länge 86 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie John Guillermin
Drehbuch Robert Hardy Andrews,
John Guillermin
Produktion Sy Weintraub
Musik Ken Jones
Kamera Paul Beeson
Schnitt Max Benedict
Besetzung
  • Jock Mahoney: Tarzan
  • Leo Gordon: Bryce
  • Mark Dana: O’Hara
  • Feroz Khan: Ragu Kumar
  • Simi Garewal: Prinzessin Kamara
  • Murad: Maharadjah
  • Jagdish Raj: Raj
Synchronisation

Tarzan erobert Indien (Originaltitel: Tarzan Goes to India) ist ein Abenteuerfilm von John Guillermin aus dem Jahr 1962 nach Motiven der Tarzan-Erzählungen von Edgar Rice Burroughs. Der Film entstand in US-amerikanisch-britisch-schweizerischer Koproduktion.

Handlung

Ein dem Tode naher Maharadjah hat Tarzan nach Indien gerufen. Dort soll er eine Elefantenherde retten, die durch einen Dammbau in Gefahr ist, im überfluteten Tal zu ertrinken. Tarzans Rettungsversuche werden vom Projektleiter O’Hara, der keinen Zeitverzug duldet, und Bryce, einem alten Widersacher Tarzans, sabotiert.

Prinzessin Kamara, die Tochter des Maharadjah, unterstützt Tarzan. Auch der Elefantentreiber Jai mit seinem Elefanten Gajendra und der Ingenieur Ragu Kuma stehen Tarzan bei. Nachdem Gajendra einen tobsüchtigen Elefanten getötet hat, beschützt er Jai, indem er Bryce angreift und auch diesen tötet. Tarzan und die anderen können die bedrohten Elefanten in Sicherheit bringen, indem sie sie durch einen Pass lotsen. Durch die Flucht der Elefanten wird der Damm beschädigt. Tarzan und seine Helfer sehen ihre Verantwortung für die Schäden ein und reparieren die Schäden mit der Hilfe der geretteten Elefanten.

Hintergrund

Drehorte des Films waren Chennai und Mysore in Indien sowie der Wat Phra Phutthabat, der „Große königlichen Tempel mit dem Fußabdruck des Buddha“ in Zentralthailand.

Jock Mahoney wurde von Produzent Weintraub als Ersatz für Gordon Scott engagiert, der nach Italien ging und dort Erfolge in Abenteuer- und Sandalenfilmen feierte. Schon in Scotts letztem Tarzan-Abenteuer Tarzan, der Gewaltige spielte Mahoney mit. Mahoney war ebenso in vier Folgen der 1966 bis 1969 entstandenen Fernsehserie Tarzan mit Ron Ely in der Titelrolle zu sehen. Mahoney selbst spielte den Tarzan insgesamt zweimal, in diesem Film und im Nachfolger Tarzans Todesduell (1963).

Der Film wurde im Juli 1962 in den USA uraufgeführt. In Deutschland erschien er erstmals am 25. Januar 1963 in den Kinos.

Kritiken

„Solide und relativ aufwendig inszeniertes ‚Tarzan‘-Abenteuer mit gut fotografierten Tier- und Landschaftsaufnahmen“, so das Lexikon des internationalen Films.[1] Cinema kritisierte die „stereotype Story“, lobte dagegen die „großartige Landschaft“.[2] Laut Variety sei der Name des Dschungelhelden „gleich, doch der Charakter ist nachgemacht“. So werde die „weitreichende Anziehungskraft des originalen primitiven Affenmenschen […] niemals durch den wortgewandten, gezähmten und geschäftsmäßigen Abkömmling des Jet-Zeitalters dupliziert“.[3]

Deutsche Fassung

Die deutsche Synchronfassung entstand 1962 im MGM Synchronisations-Atelier Berlin.[4]

Rolle Darsteller Synchronsprecher
Tarzan Jock Mahoney Horst Niendorf
Bryce Leo Gordon Martin Hirthe
O’Hara Mark Dana Arnold Marquis
Ragu Kumar Feroz Khan Joachim Pukaß
Prinzessin Kamara Simi Garewal Anneliese Priefert
Maharadjah Murad Eduard Wandrey

Weblinks

  • Tarzan erobert Indien bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Tarzan erobert Indien. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 25. Mai 2019. 
  2. Tarzan erobert Indien. In: cinema. Abgerufen am 5. April 2022. 
  3. „Name’s the same, but the character is counterfeit. Widespread appeal of the original primitive ape man will never be duplicated by his jet age descendant, an articulate, subdued, businesslike troubleshooter in the jungles of the world.“ Vgl. Tarzan Goes to India. In Variety, 1962, abgerufen am 25. Mai 2019.
  4. Vgl. synchrondatenbank.de
Filme mit der Hauptfigur Tarzan
mit Elmo Lincoln

Tarzan bei den Affen (1918) The Romance of Tarzan (1918) Adventures of Tarzan (1921)

mit Frank Merrill

Tarzans neue Dschungelgeschichten (1928) Tarzan der Tiger (1929)

mit Johnny Weissmüller

Tarzan, der Affenmensch (1932) Tarzans Vergeltung (1934) Tarzans Rache (1936) Tarzan und sein Sohn (1939) Tarzans geheimer Schatz (1941) Tarzans Abenteuer in New York (1942) Tarzan und die Nazis (1942) Tarzan, Bezwinger der Wüste (1943) Tarzan und die Amazonen (1945) Tarzan und das Leopardenweib (1946) Tarzan wird gejagt (1947) Tarzan in Gefahr (1948)

mit Herman Brix

Tarzans neuestes Abenteuer: Der Herr der Wildnis (1935) Tarzans neuestes Abenteuer: Tarzan und die grüne Göttin (1938)

mit Lex Barker

Tarzan und das blaue Tal (1949) Tarzan und das Sklavenmädchen (1950) Tarzan und die Dschungelgöttin (1951) Tarzan, der Verteidiger des Dschungels (1952) Tarzan bricht die Ketten (1953)

mit Gordon Scott

Tarzan und der schwarze Dämon (1955) Tarzan und die verschollene Safari (1957) Tarzan und die Jäger (1958) Tarzans Kampf ums Leben (1958) Tarzans größtes Abenteuer (1959) Tarzan, der Gewaltige (1960)

mit Jock Mahoney

Tarzan erobert Indien (1962) Tarzans Todesduell (1963)

mit Mike Henry

Tarzan und die goldene Stadt (1966) Tarzan am großen Fluß (1967) Tarzan und der Dschungelboy (1968)

weitere Verfilmungen

The Son of Tarzan (1920) The Revenge of Tarzan (1920) Tarzan und der goldene Löwe (1927) Tarzan the Fearless (1933) Tarzan’s Revenge (1938) Tarzan İstanbul’da (1952) Tarzan, der Herr des Urwaldes (1959) Tarzán en la gruta del oro (1969) Tarzan’s Deadly Silence (1970) Tarzán y el arco iris (1972) Tarzan – Herr des Urwalds (1981) Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen (1984) Adventures of Tarzan (1985) Tarzan in Manhattan (1989) Tarzan und die verlorene Stadt (1998) Legend of Tarzan (2016)

Zeichentrick

Tarzan of the Apes (1998) Tarzan (1999) Tarzan & Jane (2002) Tarzan 2 (2005)

Filme von John Guillermin

High Jinks in Society | Torment | The Smart Aleck | Two on the Tiles | Four Days | Song of Paris | Miss Robin Hood | Strange Stories | Operation Diplomat | Adventure in the Hopfields | The Crowded Day | Tormenta | Im Sturm der Leidenschaft | Eine Stadt steht vor Gericht | Besuch um Mitternacht | Ich war Montys Double | Tarzans größtes Abenteuer | Bankraub des Jahrhunderts | Der Marder von London | Walzer der Toreros | Tarzan erobert Indien | Schüsse in Batasi | Irrwege der Leidenschaft | Der blaue Max | Der Gnadenlose | Jedes Kartenhaus zerbricht | Die Brücke von Remagen | El Condor | Endstation Hölle | Shaft in Afrika | Flammendes Inferno | King Kong | Tod auf dem Nil | Mr. Patman | Sheena – Königin des Dschungels | King Kong lebt | Der gnadenlose Jäger