Trophagen

Trophagen
Stadt Lemgo
Koordinaten: 52° 0′ N, 8° 52′ O51.9959498.862578122Koordinaten: 51° 59′ 45″ N, 8° 51′ 45″ O
Höhe: 122 m
Einwohner: 194 (31. Dez. 2006)
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Postleitzahl: 32657
Vorwahl: 05261
Karte
Lage von Trophagen in Lemgo

Trophagen ist ein Ortsteil der Stadt Lemgo im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Ortsname

Trophagen wurde 1386 als Traphaghen erstmals schriftlich erwähnt.
Folgende Schreibweisen sind ebenfalls belegt: Trophagen (1432, 1620 und ab 1758), Traphagen (1467 im Landschatzregister, 1617 im Salbuch, 1666 im Lügder Bürgerbuch und 1708), Traphaigen (1488, im Landschatzregister), Traphagenn (1535), Tröphagen (1680).[1]

20. Jahrhundert

Bis zur Eingemeindung nach dem Lemgo-Gesetz am 1. Januar 1970 war Trophagen eine selbstständige Gemeinde im Kreis Detmold.[2] Dieser wurde am 1. Januar 1973 aufgelöst und mit dem Kreis Lemgo zum Kreis Lippe zusammengeschlossen.

Literatur

  • Günter Rhiemeier: Trophagen: Gegenwart und Geschichte einer kleinen Hagensiedlung. Busse Seewald, Herford 1991, ISBN 3-512-03081-5. 

Weblinks

  • Hausinschriften in Trophagen

Einzelnachweise

  1. Birgit Meineke: Die Ortsnamen des Kreises Lippe. (= Westfälisches Ortsnamenbuch Band 2). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-89534-842-6, S. 477. (PDF)
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 106. 
Ortsteile der Stadt Lemgo

Brake | Brüntorf | Entrup | Hörstmar | Leese | Lieme | Lüerdissen | Matorf-Kirchheide | Trophagen | Voßheide | Wahmbeck | Welstorf | Wiembeck

Normdaten (Geografikum): GND: 4292817-5 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr93047943 | VIAF: 134140556