Trude von Molo

Trude von Molo (1930er Jahre)

Gertrude Maria Berta von Molo (* 22. Dezember 1906 in Wien[1]; † 27. November 1989 in Paris) war eine österreichische Schauspielerin.

Leben und Wirken

Sie war die Tochter des Schriftstellers Walter von Molo und Zwillingsschwester von Conrad von Molo. Aufgewachsen ist sie in Berlin. Dort absolvierte sie ihre künstlerische Ausbildung unter anderem bei Mary Wigman und spielte an verschiedenen Bühnen in der Stadt an der Spree. Bekannt wurde sie vor allem 1931 durch ihre Hauptrolle in dem Film Der Raub der Mona Lisa, einer erfolgreichen Kriminalkomödie.

Trude von Molo beendete bereits 1934 ihre Karriere als Schauspielerin. Sie emigrierte nach Lateinamerika und ging später in die USA. 1987 erhielt sie das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film. Der Preis wurde in ihrer Abwesenheit von ihrem Zwillingsbruder in Empfang genommen. Sie starb am 27. November 1989 in Paris.

Filmografie

Commons: Trude von Molo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Trude von Molo bei IMDb
  • Trude von Molo In: Virtual History (englisch)
  • https://www.cyranos.ch/smmolo-d.htm

Einzelnachweise

  1. Geburts- und Taufbuch, Archiv der Erzdiözese Wien; Katholische Kirchenbücher; Pfarre: Rossau; Signatur: 9059; laufende Nummer: 01-31; abrufbar unter ancestry.com. Auch hier wird für den Zwillingsbruder Konrad der 21. Dezember als Geburtstag angegeben
Normdaten (Person): GND: 138706778 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2021121290 | VIAF: 90967015 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Molo, Trude von
ALTERNATIVNAMEN von Molo, Gertrude Maria Berta (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1906
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 27. November 1989
STERBEORT Paris