Varambon

Varambon
Varambon (Frankreich)
Varambon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Nantua
Kanton Pont-d’Ain
Gemeindeverband Rives de l’Ain-Pays du Cerdon
Koordinaten 46° 2′ N, 5° 19′ O46.045.3169444444444Koordinaten: 46° 2′ N, 5° 19′ O
Höhe 228–347 m
Fläche 7,99 km²
Einwohner 654 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 82 Einw./km²
Postleitzahl 01160
INSEE-Code 01430
Website www.varambon.com

Mairie Varambon

Varambon ist eine französische Gemeinde mit 654 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Nantua und zum Kanton Pont-d’Ain.

Geografie

Die Gemeinde liegt am rechten Ufer des Ain, unterhalb der Kleinstadt Pont-d’Ain am Ostrand der Dombes.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 266 299 287 314 353 385 544 619
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Varambon

Kirche Sainte-Madeleine
Commons: Varambon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Gemeinde Varambon (französisch)

Apremont | Arbent | Béard-Géovreissiat | Belleydoux | Bellignat | Billiat | Bolozon | Boyeux-Saint-Jérôme | Brénod | Brion | Ceignes | Cerdon | Challes-la-Montagne | Champfromier | Chanay | Charix | Chevillard | Condamine | Confort | Dortan | Échallon | Géovreisset | Giron | Groissiat | Injoux-Génissiat | Izenave | Izernore | Jujurieux | Labalme | Lantenay | Le Poizat-Lalleyriat | Les Neyrolles | Leyssard | Maillat | Martignat | Matafelon-Granges | Mérignat | Montanges | Montréal-la-Cluse | Nantua | Neuville-sur-Ain | Nurieux-Volognat | Outriaz | Oyonnax | Peyriat | Plagne | Poncin | Pont-d’Ain | Port | Priay | Saint-Alban | Saint-Germain-de-Joux | Saint-Jean-le-Vieux | Saint-Martin-du-Frêne | Samognat | Serrières-sur-Ain | Sonthonnax-la-Montagne | Surjoux-Lhopital | Valserhône | Varambon | Vieu-d’Izenave | Villes