Velbert-Mitte

Velbert-Mitte
Stadt Velbert
Koordinaten: 51° 20′ N, 7° 3′ O51.3395555555567.04275250Koordinaten: 51° 20′ 22″ N, 7° 2′ 34″ O
Höhe: ca. 250 m
Einwohner: 50.227 (12. Aug. 2019)
Velbert-Mitte (Velbert)
Velbert-Mitte (Velbert)

Lage von Velbert-Mitte in Velbert

Dieser Artikel bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Siehe Diskussionsseite.
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Velbert-Mitte ist ein Stadtbezirk der nordrhein-westfälischen Stadt Velbert im niederbergischen Land. Dieser bezeichnet das Stadtzentrum von Velbert und besitzt wichtige Einrichtungen. Dazu zählen das Amtsgericht, das Finanzamt und der ZOB Velbert. Damit dient Velbert-Mitte als Verkehrsknotenpunkt in die umliegenden Städte im Kreis Mettmann und umliegende Städte wie Essen, Ratingen, Mettmann, Düsseldorf und über Langenberg nach Wuppertal.

Velbert-Mitte hat gegenwärtig 50.227 Einwohner (Stand: 12. August 2019)[1], was knapp 60 Prozent der gesamten Einwohnerzahl Velberts entspricht.

Einzelnachweise

  1. Daten & Fakten - Stadtinfo - Stadt Velbert. Abgerufen am 22. August 2019. 
Stadtbezirke und Stadtteile von Velbert

Stadtbezirke: Langenberg | Neviges | Velbert-Mitte

Stadtteile von Velbert Mitte: Birth | Losenburg | Am Berg | Nordpark | Langenhorst | Röbbeck | Rottberg | Rützkausen | Röttgen | Obere Flandersbach | Kostenberg | Hefel


Stadtteile von Neviges: Kuhlendahl | Nordrath | Richrath | Rosenhügel | Tönisheide | Untensiebeneick | Windrath


Stadtteile von Langenberg: Bökenbusch | Brink | Frohnberg | Hopscheiderberg | Hordt | Nierenhof | Oberbonsfeld | Schwarzer Adler | Spring | Texas | Vossnacken | Wallmichrath