Vincas Kęstutis Babilius

Vincas Kęstutis Babilius (* 23. Juli 1937 in Kaunas; † 24. Oktober 2003 in Vilnius) war ein litauischer Politiker.

Leben

Von 1954 bis 1959 absolvierte er das Diplomstudium der Mechanik an der Fakultät für Maschinenbau des Kauno politechnikos institutas. Er arbeitete im Werk in Vilnius. Ab 1962 war er leitender Ingenieur und von 1982 bis 1996 Generaldirektor bei Vilniaus elektros matavimo technikos gamykla (Werk der Elektromesstechnik). Von 1996 bis 1999 war er Wirtschaftsminister Litauens im Kabinett Vagnorius II (8. Regierung).

Er war Vizepräsident von Lietuvos pramonininkų konfederacija, Ratsvorsitzende von „Litimpeks“.[1][2]

Quellen

  1. Originals vom 1. Mai 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www3.lrs.lt
  2. http://www.balsas.lt/naujiena/275166/mire-buves-ukio-ministras-vincas-babilius
Normdaten (Person): VIAF: 6601154260442524480003 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. Mai 2023.
Personendaten
NAME Babilius, Vincas Kęstutis
KURZBESCHREIBUNG litauischer Politiker, Mitglied des Seimas
GEBURTSDATUM 23. Juli 1937
GEBURTSORT Kaunas
STERBEDATUM 24. Oktober 2003
STERBEORT Vilnius