Walter Daugsch

Walter Daugsch (* 27. Juni 1950 in Wetter (Ruhr)) ist ein deutscher Historiker.

Leben

Nach Abitur und Wehrdienst studierte Daugsch von 1970 bis 1979 Geschichte, Slavistik und Politologie an der Ruhr-Universität Bochum und der Freien Universität Berlin. Er promovierte zum Dr. phil. und ging 1980 als Magister an die (spätere) Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Neben der Lehrtätigkeit widmet er sich der inhaltlichen und konzeptionellen Gestaltung von geschichtlichen Ausstellungen, u. a. zu Aussiedlern aus Osteuropa, zu Siebenbürgen und zur Geschichte der Albertus-Universität Königsberg.[1][2]

Weblinks

  • Walter Daugsch im WorldCat

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf und Veröffentlichungen (HHU) (Memento vom 2. Februar 2014 im Internet Archive)
  2. Ausstellung 400 Jahre Albertina (Memento vom 13. Juli 2021 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 1079641386 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2009069115 | VIAF: 166608760 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Daugsch, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 27. Juni 1950
GEBURTSORT Wetter (Ruhr)