Wasserball-Weltmeisterschaften 1998

Die Wasserball-Weltmeisterschaften 1998 fanden im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 1998 vom 8. bis 18. Januar in der westaustralischen Hauptstadt Perth statt.

Männer

Vorrunde

Gruppenauslosung

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Kroatien Kroatien Ungarn Ungarn Brasilien Brasilien Australien Australien
Kasachstan Kasachstan Iran Iran Griechenland Griechenland Kanada Kanada
Neuseeland Neuseeland Italien Italien Sudafrika Südafrika Slowakei Slowakei
Russland Russland Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien Spanien Spanien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Gruppe A

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Russland Russland 3 2 0 0 38:12 +26 6
2 Kroatien Kroatien 3 2 0 0 42:13 +29 4
3 Kasachstan Kasachstan 3 1 0 2 27:38 −11 2
4 Neuseeland Neuseeland 3 0 0 3 9:53 −44 0
9. Januar Kasachstan Kasachstan Neuseeland Neuseeland 15:6
RusslandRussland Russland Kroatien Kroatien 6:4
10. Januar RusslandRussland Russland Kasachstan Kasachstan 13:8
Kroatien Kroatien Neuseeland Neuseeland 19:3
11. Januar RusslandRussland Russland Neuseeland Neuseeland 19:0
Kroatien Kroatien Kasachstan Kasachstan 19:4

Gruppe B

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Ungarn Ungarn 3 3 0 0 34:14 +20 6
2 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien 3 2 0 1 34:21 +13 4
3 Italien Italien 3 1 0 2 32:23 +9 2
4 Iran Iran 3 0 0 3 7:49 −42 0
9. Januar Italien Italien Iran Iran 15:1
Ungarn Ungarn Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien 7:5
10. Januar Ungarn Ungarn Italien Italien 11:7
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien Iran Iran 18:4
11. Januar Ungarn Ungarn Iran Iran 16:2
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien Italien Italien 11:10

Gruppe C

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Spanien Spanien 3 3 0 0 29:12 +17 6
2 Griechenland Griechenland 3 2 0 1 26:18 +8 4
3 Brasilien Brasilien 3 1 0 2 16:22 −6 2
4 Sudafrika Südafrika 3 0 0 3 13:32 −19 0
9. Januar Griechenland Griechenland Brasilien Brasilien 9:5
Spanien Spanien Sudafrika Südafrika 13:3
10. Januar Spanien Spanien Griechenland Griechenland 7:6
Brasilien Brasilien Sudafrika Südafrika 8:4
11. Januar Spanien Spanien Brasilien Brasilien 9:3
Griechenland Griechenland Sudafrika Südafrika 11:6

Gruppe D

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Australien Australien 3 3 0 0 26:19 +7 6
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 2 0 1 24:13 +11 4
3 Slowakei Slowakei 3 1 0 2 22:20 +2 2
4 Kanada Kanada 3 0 0 3 9:29 −20 0
9. Januar Slowakei Slowakei Kanada Kanada 9:3
Australien Australien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 7:6
10. Januar Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Slowakei Slowakei 8:5
Australien Australien Kanada Kanada 10:5
11. Januar Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kanada Kanada 10:1
Australien Australien Slowakei Slowakei 9:8

Zwischenrunde

Gruppe E

Team Punkte Spiele G U V Tore Diff
1. Ungarn Ungarn 8 5 4 0 1 55:35 +20
2. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 7 5 3 1 1 47:35 +12
3. Russland Russland 6 5 3 0 2 44:40 +4
4. Italien Italien 5 5 2 1 2 47:40 +7
5. Kroatien Kroatien 4 5 1 2 2 46:34 +12
6. Kasachstan Kasachstan 0 5 0 0 5 23:78 −55
Kroatien Kroatien 05 – 6 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
Italien Italien 08 – 6 Russland Russland
Ungarn Ungarn 17 – 3 Kasachstan Kasachstan

Gruppe F

Team Punkte Spiele G U V Tore Diff
1. Spanien Spanien 10 5 5 0 0 41:25 +16
2. Australien Australien 8 5 4 0 1 34:24 +10
3. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4 5 2 0 3 33:25 +8
4. Griechenland Griechenland 4 5 2 0 3 30:30 0
5. Slowakei Slowakei 4 5 2 0 3 41:49 −8
6. Brasilien Brasilien 0 5 0 0 5 23:49 −26
Spanien Spanien 15 – 8 Slowakei Slowakei
Griechenland Griechenland 03 – 2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Australien Australien 09 – 2 Brasilien Brasilien

Platzierungsspiele

Spiel um Platz 15

Spiel um Platz 15
16. Januar Iran Iran Neuseeland Neuseeland 6:5

Spiel um Platz 13

Spiel um Platz 13
16. Januar Kanada Kanada Sudafrika Südafrika 12:7

Spiel um Platz 11

Spiel um Platz 11
16. Januar Kasachstan Kasachstan Brasilien Brasilien 7:6

Spiel um Platz 9

Spiel um Platz 9
17. Januar Kroatien Kroatien Slowakei Slowakei 12:3

Spiel um Platz 7

Spiel um Platz 7
17. Januar Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Griechenland Griechenland 8:4

Spiel um Platz 5

Spiel um Platz 5
18. Januar Italien Italien Russland Russland 14:3

Hauptrunde

Halbfinale

Für das Halbfinale qualifizieren sich jeweils die Gruppensieger und Gruppenzweite der Gruppe E & F

Halbfinale
16. Januar Spanien Spanien Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien 5:3
Ungarn Ungarn Australien Australien 10:5

Spiel um Platz drei

Spiel um Platz 3
18. Januar Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien Australien Australien 9:5

Finale

Finale
18. Januar Spanien Spanien Ungarn Ungarn 6:4

Endergebnis

Platz Nation
1. Spanien Spanien
2. Ungarn Ungarn
3. Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien
4. Australien Australien
5. Italien Italien
6. Russland Russland
7. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
8. Griechenland Griechenland
9. Kroatien Kroatien
10. Slowakei Slowakei
11. Kasachstan Kasachstan
12. Brasilien Brasilien
13. Kanada Kanada
14. Sudafrika Südafrika
15. Iran Iran
16. Neuseeland Neuseeland

Frauen

Vorrunde

Gruppenauslosung

Gruppe A Gruppe B
Australien Australien Griechenland Griechenland
Brasilien Brasilien Italien Italien
Kanada Kanada Kasachstan Kasachstan
Neuseeland Neuseeland Niederlande Niederlande
Russland Russland Spanien Spanien
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ungarn Ungarn

Gruppe A

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Kanada Kanada 5 4 0 1 34:25 +9 8
2 Russland Russland 5 3 1 1 49:28 +21 7
3 Australien Australien 5 3 1 1 50:28 +22 7
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5 2 1 2 36:31 +5 5
5 Brasilien Brasilien 5 1 1 3 29:44 −15 3
6 Neuseeland Neuseeland 5 0 0 5 27:69 −42 0
8. Januar Neuseeland Neuseeland Brasilien Brasilien 5:9
RusslandRussland Russland Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10:4
AustralienAustralien Australien Kanada Kanada 8:4
9. Januar Brasilien Brasilien Kanada Kanada 5:10
Neuseeland Neuseeland RusslandRussland Russland 9:19
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten AustralienAustralien Australien 9:7
10. Januar Kanada Kanada Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:2
RusslandRussland Russland Brasilien Brasilien 9:3
AustralienAustralien Australien Neuseeland Neuseeland 16:4
11. Januar Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten Brasilien Brasilien 7:7
Kanada Kanada Neuseeland Neuseeland 11:5
RusslandRussland Russland AustralienAustralien Australien 6:6
12. Januar Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten Neuseeland Neuseeland 14:4
Kanada Kanada RusslandRussland Russland 6:5
AustralienAustralien Australien Brasilien Brasilien 13:5

Gruppe B

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Niederlande Niederlande 5 5 0 0 49:16 +33 10
2 Ungarn Ungarn 5 4 0 1 48:30 +18 8
3 Griechenland Griechenland 5 3 0 2 32:31 +1 6
4 Italien Italien 5 2 0 3 48:33 +15 4
5 Spanien Spanien 5 1 0 4 15:35 −20 2
6 Kasachstan Kasachstan 5 0 0 5 19:66 −47 0
8. Januar Griechenland Griechenland NiederlandeNiederlande Niederlande 2:8
SpanienSpanien Spanien Kasachstan Kasachstan 5:1
ItalienItalien Italien Ungarn Ungarn 10:11
9. Januar NiederlandeNiederlande Niederlande Kasachstan Kasachstan 19:4
Ungarn Ungarn SpanienSpanien Spanien 11:3
Griechenland Griechenland ItalienItalien Italien 10:4
10. Januar Kasachstan Kasachstan Ungarn Ungarn 4:13
SpanienSpanien Spanien Griechenland Griechenland 3:4
ItalienItalien Italien NiederlandeNiederlande Niederlande 5:6
11. Januar NiederlandeNiederlande Niederlande Ungarn Ungarn 7:4
Griechenland Griechenland Kasachstan Kasachstan 10:7
ItalienItalien Italien SpanienSpanien Spanien 10:3
12. Januar NiederlandeNiederlande Niederlande SpanienSpanien Spanien 9:1
ItalienItalien Italien Kasachstan Kasachstan 19:3
Ungarn Ungarn Griechenland Griechenland 9:6

Viertelfinale

14. Januar Kanada Kanada Italien Italien 9:12
Russland Russland Griechenland Griechenland 8:6
Australien Australien Ungarn Ungarn 8:5
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Niederlande Niederlande 5:9

Platzierungsspiele

Spiele um Platz 9 bis 12

In den Platzierungsspielen 9–12 spielten die jeweils letzten zwei Plätze der Gruppe A und B. Das Ergebnis gegen den Gegner, der in derselben Gruppe war, wurde übertragen.

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1 Spanien Spanien 3 2 1 0 24:17 +7 5
2 Brasilien Brasilien 3 1 1 1 20:22 −2 3
3 Neuseeland Neuseeland 3 1 0 2 22:25 −3 2
4 Kasachstan Kasachstan 3 0 2 1 21:23 −2 2
14. Januar Brasilien Brasilien Kasachstan Kasachstan 9:9
Spanien Spanien Neuseeland Neuseeland 11:8
15. Januar Brasilien Brasilien Neuseeland Neuseeland 7:5
Spanien Spanien Kasachstan Kasachstan 5:5
16. Januar Neuseeland Neuseeland Kasachstan Kasachstan 9:7
Spanien Spanien Brasilien Brasilien 8:4

Spiele um Platz 5 bis 8

Vorspiele

Vor den Platzierungsspielen wurden noch die Begegnungen ausgespielt. Hier spielte ein Verlierer aus dem Viertelfinale gegen einen anderen Verlierer aus dem Viertelfinale.

Vorspiele um Platz 5–8
15. Januar Kanada Kanada Ungarn Ungarn 7:5
Griechenland Griechenland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10:9

Spiel um Platz 7

Spiel um Platz 7
16. Januar Ungarn Ungarn Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10:7

Spiel um Platz 5

Spiel um Platz 5
16. Januar Griechenland Griechenland Kanada Kanada 10:9

Hauptrunde

Halbfinale

Für das Halbfinale qualifizierten sich jeweils die Gruppensieger und Gruppenzweite der Gruppe A und B.

Halbfinale
15. Januar Italien Italien Australien Australien 10:9
Russland Russland Niederlande Niederlande 5:7

Spiel um Platz drei

Spiel um Platz 3
16. Januar Australien Australien Russland Russland 8:5

Finale

Finale
16. Januar Italien Italien Niederlande Niederlande 7:6

Endergebnis

Platz Nation
1. Italien Italien
2. Niederlande Niederlande
3. Australien Australien
4. Russland Russland
5. Griechenland Griechenland
6. Kanada Kanada
7. Ungarn Ungarn
8. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
9. Spanien Spanien
10. Brasilien Brasilien
11. Neuseeland Neuseeland
12. Kasachstan Kasachstan