We Are Chaos

We Are Chaos
Studioalbum von Marilyn Manson

Veröffent-
lichung(en)

11. September 2020

Label(s) Loma Vista Recordings, Caroline

Format(e)

CD, LP, Download

Genre(s)

Alternative Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

42:28

Produktion

Shooter Jennings, Marilyn Manson

Chronologie
Heaven Upside Down
(2017)
We Are Chaos
Singleauskopplungen
29. Juli 2020 We Are Chaos
10. September 2020 Don’t Chase the Dead

We Are Chaos (englisch für „Wir sind Chaos“) ist das elfte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Marilyn Manson. Es erschien am 11. September 2020 über die Labels Loma Vista Recordings und Caroline.

Produktion

Das Album wurde von dem Country-Musiker Shooter Jennings sowie Marilyn Manson selbst produziert.

Covergestaltung

Das Albumcover zeigt ein in Pastellfarben gemaltes Bild des Gesichts von Marilyn Manson. Links oben bzw. rechts unten befinden sich die grauen Schriftzüge We Are Chaos und Marilyn Manson. Der Hintergrund ist schwarz gehalten.[1]

Titelliste

# Titel Länge
1 Red Black and Blue 5:03
2 We Are Chaos 4:00
3 Don’t Chase the Dead 4:17
4 Paint You with My Love 4:29
5 Half-Way & One Step Forward 3:16
6 Infinite Darkness 4:15
7 Perfume 3:33
8 Keep My Head Together 3:49
9 Solve Coagula 4:22
10 Broken Needle 5:24

Charterfolge und Singles

We Are Chaos stieg am 18. September 2020 auf Platz 4 in die deutschen Albumcharts ein und belegte in den folgenden Wochen die Ränge 29 und 31. Insgesamt konnte es sich sieben Wochen in den Top 100 halten.[2] Besonders erfolgreich war das Album in Australien und Portugal, wo es die Chartspitze belegte. Zudem erreichte es unter anderem in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Finnland, im Vereinigten Königreich, in den Vereinigten Staaten und in Frankreich die Top 10.[3]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[4]4 (7 Wo.)7
 Österreich (Ö3)[4]2 (6 Wo.)6
 Schweiz (IFPI)[4]2 (6 Wo.)6
 Vereinigtes Königreich (OCC)[4]7 (3 Wo.)3
 Vereinigte Staaten (Billboard)[4]8 (2 Wo.)2

Am 29. Juli 2020 wurde der Titelsong We Are Chaos als erste Single zum Download und Streaming ausgekoppelt. Einen Tag vor Albumveröffentlichung erschien Don’t Chase the Dead als zweite Auskopplung. Beide Lieder konnten sich nicht in den Charts platzieren.

Rezeption

Professionelle Bewertungen
Durchschnittsbewertung
Quelle Bewertung
Metacritic 77 %[5]
Weitere Bewertungen
Quelle Bewertung
laut.de SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[6]
Metal Hammer SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[7]
plattentests.de SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[8]
cdstarts SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[9]
allmusic SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[10]

We Are Chaos wurde von professionellen Kritikern überwiegend positiv bewertet. So erreichte das Album bei metacritic eine Durchschnittsbewertung von 77 %, basierend auf elf Rezensionen englischsprachiger Medien.[5]

Gil Bieler von laut.de bewertete We Are Chaos mit drei von möglichen fünf Punkten. Das Album sei Marilyn Mansons „melodiösestes und aufgeräumtestes Werk seit Langem“ und „stellenweise sogar etwas zu brav,“ wobei es offen mit der Popmusik kokettiere. So „kränkeln einige Songs an Arrangements oder Texten,“ wogegen der Rocker „in der Form seines Lebens – ohne die üblichen Studioeffekte –“ singe. Letztendlich könne der Musiker „auch mit seinem elften Studioalbum und in diesem Stadium seiner Karriere noch überraschen.“[6]

Konstantin Michaely vom Metal Hammer gab dem Album sechs von möglichen sieben Punkten. Es wirke „deutlich mehr wie aus einem Guss als seine beiden Vorgänger“ und verschiebe „den Manson-Sound zusätzlich zurück in melancholisch-poppige Gefilde.“ We Are Chaos sei „ein überraschend rundes und vielseitiges Album, das man guten Gewissens als Höhepunkt der jüngeren Schaffensperiode bezeichnen kann.“[7]

Einzelnachweise

  1. Marilyn Manson – We Are Chaos – Albumcover. amazon.com, abgerufen am 12. September 2020. 
  2. Marilyn Manson − We Are Chaos. GfK Entertainment, abgerufen am 18. September 2020. 
  3. Marilyn Manson – We Are Chaos. In: hitparade.ch. Abgerufen am 25. September 2020. 
  4. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US
  5. a b Marilyn Manson – We Are Chaos – Bewertung. In: Metacritic. Abgerufen am 12. September 2020. 
  6. a b Marilyn Manson – We Are Chaos – Bewertung. In: laut.de. Abgerufen am 12. September 2020. 
  7. a b Marilyn Manson – We Are Chaos – Bewertung. In: metal-hammer.de. Abgerufen am 13. September 2020. 
  8. Marilyn Manson – We Are Chaos – Bewertung. In: plattentests.de. Abgerufen am 27. September 2020. 
  9. Marilyn Manson – We Are Chaos – Bewertung. In: cdstarts.de. Abgerufen am 13. September 2020. 
  10. Marilyn Manson – We Are Chaos – Bewertung. In: allmusic.com. Abgerufen am 12. September 2020. 
  • v
  • d
  • b
Marilyn Manson
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Lest We Forget: The Best Of
EPs
Videoalben
  • Dead to the World
  • God Is in the T.V.
  • Guns, God and Government World Tour
  • Lest We Forget: The Best Of – The Videos
  • Autopsy
  • Doppelherz
  • Guns, God and Government – Live in L.A.
  • Born Villain
Singles
  • Sweet Dreams (Are Made of This)
  • The Beautiful People
  • Tourniquet
  • The Dope Show
  • Rock Is Dead
  • Disposable Teens
  • The Fight Song
  • The Nobodies
  • Tainted Love
  • mOBSCENE
  • This Is the New Shit
  • Personal Jesus
  • The Nobodies 2005
  • Heart-Shaped Glasses (When the Heart Guides the Hand)
  • Putting Holes in Happiness
  • Arma-Goddamn-Motherfuckin-Geddon
  • Get Your Gunn
  • Lunchbox
  • Long Hard Road Out of Hell
  • I Don’t Like the Drugs (But the Drugs Like Me)
  • We’re from America
  • No Reflection
  • Slo-Mo-Tion
  • Third Day of a Seven Day Binge
  • Deep Six
  • Cupid Carries a Gun
  • We Know Where You Fucking Live
  • Kill4Me
  • Cry Little Sister
  • God’s Gonna Cut You Down
  • The End
  • We Are Chaos
  • Don’t Chase the Dead
  • Diskografie