West Coast (Lied)

West Coast
Cover
Cover
Lana Del Rey
Veröffentlichung 14. April 2014
Länge 3:47 (Radioversion)
4:16 (Albumversion)
Genre(s) Pop, Surfmusik
Autor(en) Lana Del Rey, Rick Nowels
Album Ultraviolence

West Coast (englisch für „Westküste“) ist ein Lied der US-amerikanischen Popsängerin Lana Del Rey. Das Stück ist die erste Singleauskopplung aus ihrem dritten Studioalbum Ultraviolence.[1]

Entstehung und Artwork

Geschrieben wurde das Lied von Lana Del Rey und Rick Nowels. Produziert wurde die Single von Dan Auerbach. Gemastert wurde die Single von Metropolis Mastering in London, unter der Leitung des Briten John Davis. Arrangiert wurde das Lied von Collin Dupuis. Als Instrumentalisten wurden Dan Auerbach an der E-Gitarre, Gitarre, Shaker und dem Synthesizer, Nick Movshon am E-Bass und Schlagzeug und Maximilian Weissenfeldt am Schlagzeug engagiert.[2] Das Lied wurde unter den Musiklabels Interscope Records und Polydor veröffentlicht. Auf dem Cover der Maxi-Singles ist – neben der Aufschrift des Künstlers und des Liedtitels – Del Rey vor dem Hintergrund eines Sonnenunterganges am Strand zu sehen. Das Coverbild wurde von dem US-amerikanischen Fotografen Neil Krug geschossen.

Veröffentlichung und Promotion

Die Erstveröffentlichung von West Coast fand am 14. April 2014 als digitale Promo-Single statt.[3] Bereits zwei Wochen vor der Veröffentlichung kündigte Del Rey an, dass West Coast die erste Singleveröffentlichung aus ihrem neuen Album sein würde.[4] Eine Woche später, am 10. April 2014, präsentierte sie erstmals das Coverbild zur Single.[5] Die Erstveröffentlichung der digitalen Maxi-Single folgte am 22. April 2014 in den Vereinigten Staaten.[6] Die Veröffentlichung in Deutschland, Österreich und der Schweiz folgte am 30. Mai 2014.[7] Die Single wurde als einzelner Download-Track veröffentlicht. Im Vereinigten Königreich ist sie auch als physischer Tonträger erhältlich und enthält neben der Radioversion zusätzlich die Albumversion und eine Instrumentalversion. Zudem wurden regional viele verschiedene Remix-Platten und EPs zu Promotionszwecken veröffentlicht.

Inhalt

Mit Ausnahme der spanischen Zeilen „e cubano como yo“ (und kubanisch wie ich) und „Te deseo cariño“ (Ich will dich, Schatz) ist der restliche Liedtext zu West Coast in der englischen Sprache verfasst. Die Musik und der Text wurden gemeinsam von Lana Del Rey und Rick Nowels verfasst. Musikalisch bewegt sich der Song im Bereich der Popmusik. Die Musik wechselt in den Strophen häufig zwischen Mid-Tempo Pop und Softrock, der Refrain besteht aus langsamer Surfmusik.[8][9] Lindsey Weber von der Webpräsenz vulture.com vergleicht West Coast mit einem Mix aus Stevie Nicks Edge of Seventeen und dem Ausschnitt eines Quentin Tarantino Soundtracks.[10]

Musikvideo

Das schwarz-weiße Musikvideo zu West Coast wurde am 4. April 2014 in Los Angeles gedreht und feierte am 9. Mai 2014, auf YouTube, seine Premiere. Bereits am 1. Mai 2014 präsentierte Del Rey auf ihrem Instagram-Profil einen ersten Ausschnitt des Videos. Im Video wird Del Rey wie schon zuvor bei Blue Jeans und Born to Die von Model und Schauspieler Bradley Soileau unterstützt. Zu Beginn des Videos laufen Del Rey und Soileau zusammen mit Freunden eine Strandküste entlang, bevor die beiden sich in die Fluten LAs stürzen. Danach ist Del Rey zusammen mit dem Tätowierer Mark Mahoney während einer Autofahrt zu sehen, bei der sie sich körperlich näher kommen. Es folgen nochmals Ausschnitte der Strand und der Autoszene. Am Ende ist Del Rey in einem roten Kleid und mit einer Lederjacke begleitet in Flammen stehend zu sehen. Während des gesamten Videos sind immer wieder selbstgedrehte Ausschnitte vom Stand zu sehen. Die Gesamtlänge des Videos beträgt 3:48 Minuten. Regie führte Vincent Haycock.[11]

Mitwirkende

Liedproduktion

Artwork

  • Vincent Haycock: Regisseur (Musikvideo)
  • Neil Krug: Fotograf (Cover)
  • Mark Mahoney: Schauspieler (Musikvideo)
  • Bradley Soileau: Schauspieler (Musikvideo)

Unternehmen

Rezeption

Rezensionen

Del Rey spielte West Coast erstmals am 13. April 2014 auf dem Coachella Valley Music and Arts Festival live. Marc Hogan von der US-amerikanischen Zeitschrift Spin nannte den Song „atmosphärisch“.[12] CultNoise nannte das Lied einen „Vintage-Klassiker …, herzensbrechend wunderschön und ausgezeichnet komponiert“ und vergab 9/10 Punkte.[13] MUUMUSE beschrieb das Lied als „revolutionär“ und völlig anders als das, was im Moment in der Popmusik zu hören ist. Sie vergaben 5/5 Punkte.[14]

Chartplatzierungen

West Coast erreichte in Deutschland Position 22 der Singlecharts und konnte sich insgesamt 14 Wochen in den Charts halten. In Österreich erreichte die Single in vier Chartwochen Position 39. In der Schweiz erreichte die Single Position 13 und konnte sich insgesamt 13 Wochen in den Charts halten. Im Vereinigten Königreich erreichte die Single Position 21 und konnte sich sechs Wochen in den Charts halten. In den USA erreichte die Single in zwei Chartwochen Position 17. Des Weiteren erreichte die Single die Spitzenposition in Russland.[15]

Für Del Rey als Interpretin ist es der achte Charterfolg in Deutschland und Österreich, der neunte in der Schweiz und dem Vereinigten Königreich sowie der vierte in den Vereinigten Staaten. Als Autorin ist es für sie der achte Charterfolg in Deutschland, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich, sowie der siebte in Österreich und der vierte in den Vereinigten Staaten. Zum vierten Mal konnte sich eine Single Del Reys gleichzeitig in allen fünf Staaten platzieren. Die Single verkaufte sich über 120.000 Mal.[16]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[17]22 (14 Wo.)14
 Österreich (Ö3)[3]39 (4 Wo.)4
 Schweiz (IFPI)[18]13 (13 Wo.)13
 Vereinigtes Königreich (OCC)[19]21 (6 Wo.)6
 Vereinigte Staaten (Billboard)[20]17 (2 Wo.)2

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Am 31. Mai 2019 wurde West Coast im Vereinigten Königreich mit einer Silbernen Schallplatte für mehr als 200.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet.[21] Am 30. November 2023 folgte Doppelplatin in den Vereinigten Staaten.[22] Quellen und Schallplattenauszeichnungen zufolge verkaufte sich die Single über 2,6 Millionen Mal und erhielt drei Goldene sowie fünf Platin-Schallplatten.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[23] 2× Platin140.000
 Griechenland (IFPI)[24] Platin20.000
 Italien (FIMI)[25] Gold50.000
 Spanien (Promusicae)[26] Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[22] 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[21] Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
2.640.000

Hauptartikel: Lana Del Rey/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks

  • Musikvideo zu „West Coast“ auf YouTube

Einzelnachweise

  1. Lana Del Rey – West Coast. In: discogs.com. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  2. Lana Del Rey – Ultraviolence. In: discogs.com. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  3. a b Lana Del Rey – West Coast (Song). In: austriancharts.at. Abgerufen am 30. April 2024. 
  4. Lana Del Rey confirms new single ‘West Coast’. In: digitalspy.co.uk. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  5. Lana Del Rey Unveils “West Coast” Single Artwork, Immediately Crashes Her Own Site. In: idolator.com. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  6. “west coast 3” by Lana Del Rey. (Memento vom 12. Mai 2014 im Internet Archive) us.7digital.com, abgerufen am 24. Mai 2019 (englisch).
  7. West Coast – Lana Del Rey. In: amazon.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juli 2014; abgerufen am 15. Mai 2014. 
  8. Lana Del Rey Shows Off Two Sides of Herself in New Track ‘West Coast’. In: rollingstone.com. Abgerufen am 15. Mai 2014. 
  9. Coachella 2014: Lana Del Rey Debuts ‘West Coast’ Single In Star-Making Performance. In: billboard.com. Abgerufen am 15. Mai 2014. 
  10. Hear Lana Del Rey’s New Single, ‘West Coast’. In: vulture.com. Abgerufen am 15. Mai 2014. 
  11. Lana Del Rey ‘West Coast’ by Vincent Haycock. In: promonews.tv. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  12. Hear Lana Del Rey’s Smoldering ‘West Coast’. In: spin.com. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  13. Review: Lana Del Rey – West Coast. In: cultnoise.com. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  14. “West Coast”: Lana Del Rey’s Psychedelic ‘Ultraviolence’ Evolution Begins. In: muumuse.com. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  15. Трек с новой пластинки Ланы Дель Рей возглавил чарт iTunes. In: lenta.ru. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  16. Lana Del Rey's ‘West Coast’ Set for Strong Hot 100 Debut. In: billboard.com. Abgerufen am 10. Juli 2014. 
  17. Lana Del Rey, West Coast. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 30. April 2024. 
  18. Lana Del Rey – West Coast. In: hitparade.ch. Abgerufen am 30. April 2024. 
  19. Lana Del Rey. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. April 2024. 
  20. Lana Del Rey – Chart History. In: billboard.com. Abgerufen am 30. April 2024. 
  21. a b Lana Del Rey – West Coast. In: officialcharts.com. Abgerufen am 26. November 2021 (englisch). 
  22. a b Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 30. November 2023 (englisch). 
  23. Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 10. August 2023 (englisch). 
  24. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 11/2023 (Memento vom 22. März 2023 im Internet Archive)
  25. Certificazione. In: fimi.it. Abgerufen am 27. Februar 2024 (italienisch). 
  26. Awards Record. In: elportaldemusica.es. Abgerufen am 30. April 2024 (spanisch). 
Studioalben
Soundtracks
  • Tropico
EPs
  • Lana Del Rey
  • Paradise
Singles
Lana Del Ray a.k.a. Lizzy Grant
  • Kill Kill
Born to Die
Paradise
  • Blue Velvet
  • Ride
Ultraviolence
Honeymoon
Lust for Life
Norman Fucking Rockwell!
Chemtrails over the Country Club
Blue Banisters
  • Blue Banisters
  • Text Book
  • Wildflower Wildfire
  • Arcadia
Did You Know That There’s a Tunnel Under Ocean Blvd
  • Did You Know That There’s a Tunnel Under Ocean Blvd
  • A&W
Weitere Singles
Promo-Singles
  • Off to the Races
  • Carmen
  • Burning Desire
  • Terrence Loves You
  • Honeymoon
  • Coachella – Woodstock in My Mind
  • You Must Love Me
  • Looking for America
  • LA Who Am I to Love You
  • Summertime
  • You’ll Never Walk Alone
  • The Grants
  • Blue Skies
Weitere Lieder
Featurings
  • Party Monster
  • God Save Our Young Blood
  • Hallucinogenics (Remix)
  • Secret Life
  • Buddy’s Rendezvous
  • Snow on the Beach
  • Lost at Sea
  • Hollywood Bowl
  • Summertime
  • Suburban House