Willi Eiermann

Willi Eiermann (* 8. Juni 1925 in Pfungstadt; † 15. Januar 2002 in Kassel) war ein deutscher Politiker (SPD). Von 1981 bis 1991 war er Landrat des Landkreises Kassel.

Leben

Eiermann besuchte die Volksschule in Pfungstadt, die Handelsschule in Darmstadt und die Reichsfinanzschule in Meersburg. 1942 wurde er zum Arbeitsdienst eingezogen. Während des Zweiten Weltkriegs war er Soldat und geriet in Kriegsgefangenschaft. Nach der Heimkehr wurde er Stadtkassen-Leiter. 1956 wurde er in den Darmstädter Kreistag gewählt. 1961 ging er nach Nordhessen. Ab 1964 war er Vorsitzender der Gemeindevertretung von Niedervellmar, seinem damaligen Wohnort. 1970 wurde er Mitglied des Kreistags des Landkreises Kassel und war Vorsitzender der SPD-Fraktion. Eiermann war zunächst Personaldezernent, später hauptamtlicher Erster Beigeordneter des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Von 7. Februar 1981 bis 30. Juni 1991 war er Landrat des Landkreises Kassel.

Ehrungen

  • Biografie beim Heimat- und Geschichtsverein Fuldabrück
Landräte des Landkreises Kassel

alter Landkreis: Friedrich Bernstein (1854–1868) | Ernst von Weyrauch (1868–1881) | Julius von Dörnberg (1881–1907) | Gottfried Rabe von Pappenheim (1907–1931) | Karl Ohle (1931–1933) | Fritz Lengemann (1933–1934) | Walter Schultz (1934–1937) | Konrad Fischer (1937–1945) | Gottfried Rabe von Pappenheim (1945–1946) | Karl Herrmann (1946–1951) | Josef Köcher (1951–1972)
neuer Landkreis: Herbert Günther (1972–1974) | Gerhard Arnold (1974–1981) | Willi Eiermann (1981–1991) | Udo Schlitzberger (1991–2009) | Uwe Schmidt (2009–2021) | Andreas Siebert (seit 2021)

Normdaten (Person): GND: 111191916X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 471147270631535700006 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Eiermann, Willi
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD)
GEBURTSDATUM 8. Juni 1925
GEBURTSORT Pfungstadt
STERBEDATUM 15. Januar 2002
STERBEORT Kassel