Wirthsschleif

Wirthsschleif
Markt Moosbach
Koordinaten: 49° 33′ N, 12° 26′ O49.54868612.436125560Koordinaten: 49° 32′ 55″ N, 12° 26′ 10″ O
Höhe: 560 m
Einwohner: (31. Dez. 2012)[1]
Postleitzahl: 92709
Vorwahl: 09656
Wirthsschleif
Wirthsschleif

Wirthsschleif ist ein Gemeindeteil des Marktes Moosbach im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern.

Geographische Lage

Die Einöde Wirthsschleif liegt sechs Kilometer südlich von Moosbach am Tröbesbach.[2]

Geschichte

Vor 1815 gehörte die Glasschleife Vitus Schmucker dem Wirt zu Tröbes, daher der Name Wirthsschleif. In der Glasschleife arbeiteten 1818 sechs Personen.[3] Am 31. Dezember 1990 hatte Wirthsschleif fünf Einwohner und gehörte zur Pfarrei Moosbach.[4]

Commons: Wirthsschleif – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wirthsschleif
  • Der Tröbesbach

Einzelnachweise

  1. Rathaus Moosbach, Stichtag: 31. Dezember 2012
  2. Fritsch Wanderkarte Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald, Maßstab 1 : 50000
  3. http://www.heimat-moosbach.de/seiten/69.php5
  4. Manfred Müller (Hrsg.): Matrikel des Bistums Regensburg. Verlag des Bischöflichen Ordinariats Regensburg, 1997, S. 528
Ortsteile von Moosbach

Burgschleif | Burgtreswitz | Etzgersrieth | Fluröd | Gaisheim | Gebhardsreuth | Gebhardsreutherschleife | Gröbenstädt | Grub | Hammermühle | Hechtlmühle | Heumaden | Isgier | Kemnitzerschleif | Leinschlag | Lohhof | Moosbach | Mühlschleif | Neubau | Niederland | Ödbraunetsrieth | Ödhof | Ödpielmannsberg | Pfaffenrieth | Pielhof | Pielmühle | Ragenwies | Rohrhof | Rückersrieth | Sägmühle | Saubersrieth | Strehberg | Tradlhof | Tröbes | Uchamühle | Waltenrieth | Wirthsschleif