Bob-Europameisterschaft 1974

Bob-Europameisterschaft 1974
Männer Frauen
Sieger
Zweierbob ausgefallen
Viererbob ausgefallen
← 1973
1975 →

Die Bob-Europameisterschaft 1974 sollte am 11. und 12. Januar im Zweierbob und am 18. und 19. Januar 1974 im Viererbob auf der Pista Olimpica di Bob im italienischen Cortina d’Ampezzo ausgetragen werden. Bereits zum Beginn des Jahres 1974 wurde eine Verschiebung der Wettkämpfe auf den Zeitraum vom 28. Januar bis zum 10. Februar 1974 wegen Schneemangels angekündigt.[1] Zirka eine Woche vor Wettkampfbeginn musste dann die EM wegen des witterungsbedingt schlechten Zustandes der Natureisbahn ersatzlos abgesagt werden.[2]

Einzelnachweise

  1. Die Tat vom 3. Januar 1974 S.7
  2. Thuner Tagblatt vom 24. Januar 1974 S.12

Davos 1929 | Cortina d’Ampezzo 1965 | Garmisch-Partenkirchen 1966 | Igls 1967 | St. Moritz 1968 | Cervinia 1969 | Cortina d’Ampezzo 1970 | Königssee/Igls 1971 | St. Moritz 1972 | Cervinia 1973 | Cortina d’Ampezzo 1974 | 1975 | St. Moritz 1976 | Sinaia 1977 | Igls 1978 | Winterberg 1979 | St. Moritz 1980 | Igls 1981 | Cortina d’Ampezzo 1982 | Sarajevo 1983 | Igls 1984 | St. Moritz 1985 | Igls 1986 | Cervinia 1987 | Sarajevo 1988 | Winterberg 1989 | Igls 1990 | Cervinia 1991 | Königssee 1992 | St. Moritz 1993 | La Plagne 1994 | Altenberg 1995 | St. Moritz 1996 | Königssee 1997 | Igls 1998 | Winterberg 1999 | Cortina d’Ampezzo 2000 | Königssee 2001 | Cortina d’Ampezzo 2002 | Winterberg 2003 | St. Moritz/Sigulda 2004 | Altenberg 2005 | St. Moritz 2006 | Cortina d’Ampezzo 2007 | Cesana Torinese 2008 | St. Moritz 2009 | Igls 2010 | Winterberg 2011 | Altenberg 2012 | Igls 2013 | Königssee 2014 | La Plagne 2015 | St. Moritz 2016 | Winterberg 2017 | Igls 2018 | Königssee 2019 | Sigulda/Winterberg 2020 | Winterberg 2021 | St. Moritz 2022 | Altenberg 2023 | Igls/Sigulda 2024