Canazei

Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde in der Provinz Trient in Italien. Zum italienischen Ordenspriester, Missionar und Bischof siehe Ignazio Canazei.
Canazei
Canazei (Italien)
Canazei (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 29′ N, 11° 46′ O46.47683333333311.7713611111111465Koordinaten: 46° 28′ 37″ N, 11° 46′ 17″ O
Höhe 1465 m s.l.m.
Fläche 67 km²
Einwohner 1.878 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 38032
Vorwahl 0462
ISTAT-Nummer 022039
Bezeichnung der Bewohner Pazedins
Schutzpatron San Floriano
Website www.comune.canazei.tn.it

Canazei (ladinisch Cianacéi ‚Kanzenei‘) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1.878 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) und ein Dorf in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Sie gehört zur Talgemeinschaft Comun General de Fascia.

Name

Das Wort ist in einer Urkunde von 1337 als Canatsché bezeugt. Das Ausgangswort dürfte die ladinische Variante von lateinisch cannacetum ‚Schilf, Röhricht‘ gewesen sein.

Geographie

Canazei liegt etwa 67 km nordnordöstlich von Trient im Fassatal an der orographisch rechten Seite des Avisio. Die Gemeinde ist von mehreren Dolomitengruppen umgeben, so im Osten von der Marmolata-, im Norden von der Sella- und Nordwesten von der Langkofelgruppe. Der Winter und Sommerfremdenverkehrsort ist ein Knotenpunkt der Dolomitenpässe (Vierpässefahrt um den Sellastock, siehe Sellaronda). Von Canazei aus führt das Pordoijoch in das Buchensteintal mit Arabba, das Sellajoch in das Grödner Tal nach Wolkenstein in Gröden. Des Weiteren erreicht man über den Passo Fedaia Malga Ciapela, Rocca Pietore und Alleghe in der Provinz Belluno (Region Venetien). Das Gemeindegebiet von Canazei grenzt an die von Campitello di Fassa, Mazzin und San Giovanni di Fassa sowie an die der Südtiroler Gemeinden Wolkenstein in Gröden und Corvara und an die Belluneser Gemeinden Livinallongo del Col di Lana und Rocca Pietore.

Verwaltungsgliederung

Zu Canazei gehören die drei Fraktionen Alba di Canazei (lad. Delba), Gries und Penia.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1921 1931 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 901 921 1036 1193 1447 1608 1730 1818 1907 2015

Quelle: ISTAT

Sport

Durch Canazei führt der Skilanglaufmarathon Marcialonga, einer von sechzehn Läufen der Worldloppet-Serie. Canazei ist einer der Einstiegsorte für die Sellaronda, der Umrundung per Ski des Sellamassivs.

Persönlichkeiten

Abbildungen

  • Hauptstraße nach Alba mit dem Gran Vernel im Hintergrund
    Hauptstraße nach Alba mit dem Gran Vernel im Hintergrund
  • Pfarrkirche San Floriano (16. Jh.)
    Pfarrkirche San Floriano (16. Jh.)
  • Kino (mit Spiegelung der Berge)
    Kino (mit Spiegelung der Berge)
  • Ladiner-Denkmal
    Ladiner-Denkmal
  • Haus mit Lüftlmalerei
    Haus mit Lüftlmalerei
  • Alte Scheune eine sogenannte Tobià mit dem Sass Pordoi im Hintergrund
    Alte Scheune eine sogenannte Tobià mit dem Sass Pordoi im Hintergrund

Weblinks

Commons: Canazei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Canazei – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Gemeinden in der Autonomen Provinz Trient

Ala | Albiano | Aldeno | Altavalle | Altopiano della Vigolana | Amblar-Don | Andalo | Arco | Avio | Baselga di Piné | Bedollo | Besenello | Bieno | Bleggio Superiore | Bocenago | Bondone | Borgo Chiese | Borgo d’Anaunia | Borgo Lares | Borgo Valsugana | Brentonico | Bresimo | Caderzone Terme | Calceranica al Lago | Caldes | Caldonazzo | Calliano | Campitello di Fassa | Campodenno | Canal San Bovo | Canazei | Capriana | Carisolo | Carzano | Castel Condino | Castel Ivano | Castello Tesino | Castello-Molina di Fiemme | Castelnuovo | Cavalese | Cavareno | Cavedago | Cavedine | Cavizzana | Cembra Lisignago | Cimone | Cinte Tesino | Cis | Civezzano | Cles | Comano Terme | Commezzadura | Contà | Croviana | Dambel | Denno | Dimaro Folgarida | Drena | Dro | Fai della Paganella | Fiavé | Florutz | Folgaria | Fornace | Garniga Terme | Gereut | Giovo | Giustino | Grigno | Imer | Isera | Lavarone | Lavis | Ledro | Levico Terme | Livo | Lona-Lases | Lusern | Madruzzo | Malè | Massimeno | Mazzin | Mezzana | Mezzano | Mezzocorona | Mezzolombardo | Moena | Molveno | Mori | Nago-Torbole | Nogaredo | Nomi | Novaledo | Novella | Ospedaletto | Ossana | Palù del Fersina | Panchià | Peio | Pellizzano | Pelugo | Pergine Valsugana | Pieve Tesino | Pieve di Bono-Prezzo | Pinzolo | Pomarolo | Porte di Rendena | Predaia | Predazzo | Primiero San Martino di Castrozza | Rabbi | Riva del Garda | Romeno | Roncegno Terme | Ronchi Valsugana | Ronzo-Chienis | Ronzone | Rovereto | Roveré della Luna | Ruffrè-Mendola | Rumo | Sagron Mis | Samone | San Giovanni di Fassa | San Lorenzo Dorsino | San Michele all’Adige | Sant’Orsola Terme | Sanzeno | Sarnonico | Scurelle | Segonzano | Sella Giudicarie | Sfruz | Soraga di Fassa | Sover | Spiazzo | Spormaggiore | Sporminore | Stenico | Storo | Strembo | Telve | Telve di Sopra | Tenna | Tenno | Terragnolo | Terre d’Adige | Terzolas | Tesero | Tione di Trento | Ton | Torcegno | Trambileno | Tre Ville | Trient | Valdaone | Valfloriana | Vallarsa | Vallelaghi | Vermiglio | Vignola-Falesina | Villa Lagarina | Ville d’Anaunia | Ville di Fiemme | Volano | Ziano di Fiemme

Normdaten (Geografikum): GND: 4846581-1 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 245437781