Levico Terme

Levico Terme
Levico Terme (Italien)
Levico Terme (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 1′ N, 11° 18′ O46.010911.3024520Koordinaten: 46° 0′ 39″ N, 11° 18′ 9″ O
Höhe 520 m s.l.m.
Fläche 62 km²
Einwohner 8.134 (31. Dez. 2022)[1]
Fraktionen Santa Giuliana, Barco, Campiello, Vetriolo, Selva, Quaere
Angrenzende Gemeinden Frassilongo, Vignola-Falesina, Borgo Valsugana, Pergine Valsugana, Novaledo, Tenna, Asiago (VI), Caldonazzo, Lusern, Rotzo (VI)
Postleitzahl 38056
Vorwahl 0461
ISTAT-Nummer 022104
Bezeichnung der Bewohner Levicensi (Levegani)
Schutzpatron SS. Redentore[2]
Website Levico Terme

Levico Terme (deutsch veraltet Löweneck) ist ein Kurort im Valsugana (Suganertal), dem Tal der Brenta im Trentino im Norden Italiens mit 8134 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).

Lage und Daten

Kurpark von Levico Terme

Levico Terme liegt 20 km östlich von Trient am Lago di Levico und in unmittelbarer Nähe des Caldonazzosees. Angrenzende Gemeinden sind Frassilongo, Vignola-Falesina, Borgo Valsugana, Pergine Valsugana, Novaledo, Tenna, Asiago, Caldonazzo, Lusern und Rotzo.

Levico Terme ist touristisch vor allem auf Senioren und Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet. Thermalanwendungen, Biking und Ausflüge in die Umgebung sind möglich. Den Gästen stehen rund 50 Restaurants sowie 30 Beherbergungsbetriebe zur Verfügung.

Geschichte

Levico Terme wurde 1894 von Kaiser Franz Joseph zur Stadt erhoben und gehörte bis 1919 zur gefürsteten Grafschaft Tirol und damit zu Österreich-Ungarn. Es war 1914 Garnison des Schlesischen Feldjägerbataillons Nr. 16 der k.u.k. Armee.

Levico und das Valsugana waren Teil der Route, die der Journalist Otto Julius Bierbaum im Mai 1902 auf seiner Empfindsamen Reise im Automobil durchfuhr. Sie gilt als erste touristische Reise mit dem Pkw. Über die Umgebung schrieb Bierbaum: „Wir fuhren beim schönsten Wetter ab und erfreuten uns bis hinter Levico dieser Wettergunst inmitten einer Landschaft von großartiger, zuweilen wilder Schönheit.“[3]

Nach der Teilung Tirols im Jahre 1919 kam der Ort an Italien. Er gehört heute zur Autonomen Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol.

Gemeindepartnerschaft

Levico Terme ist Partnergemeinde der Gemeinde Hausham im oberbayerischen Landkreis Miesbach.[4]

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Levico Terme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Kommune Levico Terme

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Heiliger Erlöser
  3. Eine empfindsame Reise im Automobil: IV. Von Eppan nach Venedig bei Projekt Gutenberg.
  4. Website Levico Terme
Gemeinden in der Autonomen Provinz Trient

Ala | Albiano | Aldeno | Altavalle | Altopiano della Vigolana | Amblar-Don | Andalo | Arco | Avio | Baselga di Piné | Bedollo | Besenello | Bieno | Bleggio Superiore | Bocenago | Bondone | Borgo Chiese | Borgo d’Anaunia | Borgo Lares | Borgo Valsugana | Brentonico | Bresimo | Caderzone Terme | Calceranica al Lago | Caldes | Caldonazzo | Calliano | Campitello di Fassa | Campodenno | Canal San Bovo | Canazei | Capriana | Carisolo | Carzano | Castel Condino | Castel Ivano | Castello Tesino | Castello-Molina di Fiemme | Castelnuovo | Cavalese | Cavareno | Cavedago | Cavedine | Cavizzana | Cembra Lisignago | Cimone | Cinte Tesino | Cis | Civezzano | Cles | Comano Terme | Commezzadura | Contà | Croviana | Dambel | Denno | Dimaro Folgarida | Drena | Dro | Fai della Paganella | Fiavé | Florutz | Folgaria | Fornace | Garniga Terme | Gereut | Giovo | Giustino | Grigno | Imer | Isera | Lavarone | Lavis | Ledro | Levico Terme | Livo | Lona-Lases | Lusern | Madruzzo | Malè | Massimeno | Mazzin | Mezzana | Mezzano | Mezzocorona | Mezzolombardo | Moena | Molveno | Mori | Nago-Torbole | Nogaredo | Nomi | Novaledo | Novella | Ospedaletto | Ossana | Palù del Fersina | Panchià | Peio | Pellizzano | Pelugo | Pergine Valsugana | Pieve Tesino | Pieve di Bono-Prezzo | Pinzolo | Pomarolo | Porte di Rendena | Predaia | Predazzo | Primiero San Martino di Castrozza | Rabbi | Riva del Garda | Romeno | Roncegno Terme | Ronchi Valsugana | Ronzo-Chienis | Ronzone | Rovereto | Roveré della Luna | Ruffrè-Mendola | Rumo | Sagron Mis | Samone | San Giovanni di Fassa | San Lorenzo Dorsino | San Michele all’Adige | Sant’Orsola Terme | Sanzeno | Sarnonico | Scurelle | Segonzano | Sella Giudicarie | Sfruz | Soraga di Fassa | Sover | Spiazzo | Spormaggiore | Sporminore | Stenico | Storo | Strembo | Telve | Telve di Sopra | Tenna | Tenno | Terragnolo | Terre d’Adige | Terzolas | Tesero | Tione di Trento | Ton | Torcegno | Trambileno | Tre Ville | Trient | Valdaone | Valfloriana | Vallarsa | Vallelaghi | Vermiglio | Vignola-Falesina | Villa Lagarina | Ville d’Anaunia | Ville di Fiemme | Volano | Ziano di Fiemme

Normdaten (Geografikum): GND: 4410605-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2003012400 | VIAF: 140917788