Gipfel von Paris 1972

Der Gipfel von Paris war ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften vom 19. bis 21. Dezember 1972 in Paris.

Dabei wurde erstmals bekräftigt, die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft der Römischen Verträge zu einer politischen Union ausweiten zu wollen.[1] Auch die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion sollte gemäß dem Werner-Plan bis 1980 vollendet werden.[2] Die Gemeinschaft entscheidet nun in neuen Politikfeldern, und zwar der Regional-, Industrie-, Wissenschafts- und Technologie-, Umweltschutz- und Energiepolitik.[3]

Ähnliche Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs wurden 1973 in Kopenhagen und 1974 in Paris wiederholt.

Einzelnachweise

  1. Gerhard Brunn: Die Europäische Einigung. Von 1945 bis heute. 4. Auflage. Reclam Sachbuch premium, 2017, ISBN 978-3-15-019489-8, S. 196 f. 
  2. Gerhard Brunn: Die Europäische Einigung. Von 1945 bis heute. 4. Auflage. Reclam Sachbuch premium, 2017, ISBN 978-3-15-019489-8, S. 199, 297. 
  3. Gerhard Brunn: Die Europäische Einigung. Von 1945 bis heute. 4. Auflage. Reclam Sachbuch premium, 2017, ISBN 978-3-15-019489-8, S. 297. 
Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten

Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Gemeinschaft
Den Haag 1969 | Paris 1972 | Kopenhagen 1973 | Paris 1974

Gipfeltreffen des Europäischen Rates der Europäischen Gemeinschaft
Dublin 1975 | Brüssel 1975 | Brüssel 1976 | Paris 1979 | Fontainebleau 1984 | Luxemburg 1985 | Maastricht 1991

Gipfeltreffen des Europäischen Rates der Europäischen Union
Kopenhagen 1993 | Dublin 1996 | Amsterdam 1997 | Lissabon 2000 | Nizza 2000 | Göteborg 2001 | Laeken 2001 | EU-Gipfel 2002 in Kopenhagen

Gipfeltreffen des Europäischen Rates in Brüssel
EU-Gipfel 2004 in Brüssel | EU-Gipfel 2005 | EU-Gipfel 2007

Gipfeltreffen des Europäischen Rates in Brüssel unter Vorsitz des Präsidenten des Europäischen Rates
EU-Sondergipfel 2010 | EU-Gipfel 2010 | Euro-Sondergipfel 2011 | EU-Gipfel 2011 | EU-Gipfel Juni 2012 | EU-Gipfel Oktober 2012 | EU-Gipfel 2013 | EU-Gipfel 2015 | EU-Gipfel Februar 2016 | EU-Gipfel Juni 2016 | EU-Gipfel Oktober 2016 | EU-Gipfel Dezember 2016 | EU-Gipfel Februar 2017 | EU-Gipfel März 2017 | EU-Gipfel Juni 2017 | EU-Gipfel Oktober 2017 | EU-Gipfel Dezember 2017 | EU-Gipfel März 2018 | EU-Gipfel Juni 2018 | EU-Gipfel November 2018