Japanische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges

Diese Liste enthält eine Aufzählung der von den Streitkräften des Japanischen Kaiserreiches während des Zweiten Weltkriegs eingesetzten Militärfahrzeuge.

Gepanzerte Fahrzeuge

Panzerwagen

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Wolseley-Panzerwagen
Austin-Panzerwagen 1919 6
Panzerwagen Typ 87 1925 12
Breitspur-Triebwagen Typ 91 ca. 1.000
Panzerwagen Typ 92 Chiyoda 200
Panzerwagen Typ 92 Osaka
Panzerwagen Typ 93 5 bis 50
  • Wolseley-Panzerwagen
    Wolseley-Panzerwagen
  • Austin-Panzerwagen
    Austin-Panzerwagen
  • Panzerwagen Typ 87 (Vickers-Crossley M25)
    Panzerwagen Typ 87
    (Vickers-Crossley M25)
  • Breitspur-Triebwagen Typ 91 (Sumida M.2593)
    Breitspur-Triebwagen Typ 91
    (Sumida M.2593)
  • Panzerwagen Typ 92 Chiyoda
    Panzerwagen Typ 92 Chiyoda
  • Panzerwagen Typ 93
    Panzerwagen Typ 93

Tanketten

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Typ 6 Kijūsha
Typ 92 Jū-Sōkōsha 1933–36 167
Typ 94 TK 1935–40 823
Typ 97 Te-Ke 1937–44 2.157
  • Typ 92 Jū Sōkōsha
    Typ 92 Jū Sōkōsha
  • Typ 94 Te-Ke
    Typ 94 Te-Ke
  • Typ 97 Te-Ke
    Typ 97 Te-Ke

Leichte Panzer

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Kō-gata ca. 1919 13
Saint-Charmond modèle 1921 ca. 1924 1
Fiat 3000 ca. 1928 2
Ōtsu-gata ca. 1929 10
Typ 95 Ha-Gō 1934–43 2.302
Typ 98 Ke-Ni 1941–43 104
Typ 2 Ke-To 1944–45 34
Typ 3 Ke-Ri 1944 1 Prototyp
(Umbau Typ 95 Ha-Gō)
Typ 4 Ke-Nu 1944–45 100
(Umbau Typ 95 Ha-Gō)
Typ 5 Ke-Ho 1942 1 Prototyp
  • Zwei Kō-gata in Japan in den 1920ern
    Zwei Kō-gata in Japan
    in den 1920ern
  • Saint-Charmond modèle 1921 (Beispielbild)
    Saint-Charmond modèle 1921
    (Beispielbild)
  • Fiat 3000 (Beispielbild)
    Fiat 3000
    (Beispielbild)
  • Ōtsu-gata
    Ōtsu-gata
  • Typ 95 Ha-Gō
    Typ 95 Ha-Gō
  • Typ 98 Ke-Ni
    Typ 98 Ke-Ni
  • Typ 2 Ke-To
    Typ 2 Ke-To
  • Typ 4 Ke-Nu
    Typ 4 Ke-Nu
  • Typ 5 Ke-Ho
    Typ 5 Ke-Ho

Mittlere Panzer

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Mark IV ca. 1918 1
Mark A „Whippet“ ca. 1919 6
Typ 87 Chi-I 1926–27 1 Prototyp
Typ 89 I-Gō 1931–39 404
Typ 97 Chi-Ni 1936 1 Prototyp
Typ 97 Chi-Ha 1938–42 1.162
Typ 97 Shinhōtō Chi-Ha 1942–43 930
Typ 98 Chi-Ho 1940–41 4 Prototypen
Typ 1 Chi-He 1943–44 170
Typ 2 Ho-I 1944–45 30
Typ 3 Chi-Nu 1944–45 144
Typ 4 Chi-To 1944–45 2 Prototypen
Typ 5 Chi-Ri 1945 1 Prototyp
  • Japanischer Mark A
    Japanischer Mark A
  • Typ 87 Chi-I (Experimentalpanzer Nr. 1)
    Typ 87 Chi-I
    (Experimentalpanzer Nr. 1)
  • Typ 89 I-Gō
    Typ 89 I-Gō
  • Typ 97 Chi-Ni Prototyp
    Typ 97 Chi-Ni Prototyp
  • Typ 97 Chi-Ha
    Typ 97 Chi-Ha
  • Typ 97 Shinhōtō Chi-Ha
    Typ 97 Shinhōtō Chi-Ha
  • Typ 98 Chi-Ho
    Typ 98 Chi-Ho
  • Typ 1 Chi-He
    Typ 1 Chi-He
  • Typ 2 Ho-I
    Typ 2 Ho-I
  • Typ 3 Chi-Nu
    Typ 3 Chi-Nu
  • Typ 4 Chi-To
    Typ 4 Chi-To
  • Typ 5 Chi-Ri
    Typ 5 Chi-Ri

Schwere Panzer

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Typ 91 1 Prototyp
Typ 95 4
(inkl. Umbau Typ 91 Prototyp)
Typ O-I Überschwerer Panzer (Projekt)
  • Typ 91 Schwerer Panzer
    Typ 91 Schwerer Panzer
  • Typ 95 Schwerer Panzer
    Typ 95 Schwerer Panzer
  • Schnittzeichnung des O-I
    Schnittzeichnung des O-I

Selbstfahrlafetten

Bezeichnung Baujahre Stückzahl Basisfahrzeug
Typ 98 Ta-Se 1941–? 1 bis 2 Prototypen Leichter Panzer Typ 98 Ke-Ni
Typ 98 mit 20-mm-Zwillings-Maschinenkanone 1941–? 2 bis 2 Prototypen Leichter Panzer Typ 98 Ke-Ni
Typ 1 Ho-Ni I 1941–43 26 Mittlerer Panzer Typ 97 Chi-Ha
Typ 1 Ho-Ni II 1943–? 112
Typ 3 Ho-Ni III 1944 31 bis 41
Typ 4 Ho-Ro 1944 25
Typ 4 Ha-To 1943–45 6
(inkl. 2 Prototypen)
Kettenschlepper Typ 4 Chi-So
Typ 5 Na-To 1945 2 Prototypen
Typ 4 Ho-To 1 Prototyp Leichter Panzer Typ 95 Ha-Gō
Typ 5 Ho-Ru Jagdpanzer 1945 1 Prototyp
Typ Ho-Ri Jagdpanzer (Projekt) Mittlerer Panzer Typ 5 Chi-Ri
Typ Ka-To Jagdpanzer (Projekt) Mittlerer Panzer Typ 4 Chi-To
  • Typ 98 Ta-Se
    Typ 98 Ta-Se
  • Typ 98 mit 20-mm-Zwillings-Maschinenkanone
    Typ 98 mit 20-mm-Zwillings-Maschinenkanone
  • Typ 1 Ho-Ni I
    Typ 1 Ho-Ni I
  • Typ 1 Ho-Ni II
    Typ 1 Ho-Ni II
  • Typ 1 Ho-Ni III
    Typ 1 Ho-Ni III
  • Typ 4 Ho-Ro
    Typ 4 Ho-Ro
  • Typ 4 Ha-To
    Typ 4 Ha-To
  • Typ 5 Na-To
    Typ 5 Na-To
  • Typ 4 Ho-To
    Typ 4 Ho-To

Amphibische Panzerfahrzeuge

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Amphibienpanzer SR-I Prototyp
Amphibienpanzer SR-II Prototyp
Amphibienpanzer SR-III Prototyp
Typ 1 Mi-Sha Prototyp
Typ 2 Ka-Mi 1943–44 182
Typ 3 Ka-Chi 1944 12
Typ 4 Ka-Tsu 1943–? 49
Typ 5 To-Ku 1945 1 Prototyp?
  • SR I-Gō
    SR I-Gō
  • SR-II Ro-Gō
    SR-II Ro-Gō
  • SR-III Ha-Gō
    SR-III Ha-Gō
  • Typ 2 Ka-Mi
    Typ 2 Ka-Mi
  • Typ 3 Ka-Chi
    Typ 3 Ka-Chi
  • Typ 4 Ka-Tsu
    Typ 4 Ka-Tsu

Schützenpanzer

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Typ 1 Ho-Ha 1941–45
Typ 1 Ho-Ki 1941–45 ca. 400
  • Typ 1 Ho-Ha
    Typ 1 Ho-Ha
  • Typ 1 Ho-Ki
    Typ 1 Ho-Ki

Spezialpanzer

Bezeichnung Baujahre Stückzahl Basisfahrzeug
Typ 94 Giftgas-Werfer Tankette Typ 94 TK
Typ 94 Desinfektionsfahrzeug
Typ 97 Kabelleger
Typ 97 Mastsetzer
Typ 97 Giftgas-Werfer Tankette Typ 97 Te-Ke
Typ 97 Desinfektionsfahrzeug
Typ 98 So-Da Gepanzerter Wagen
Typ 100 Te-Re Beobachtungspanzer 150
Panzerbefehlswagen Shi-Ki Mittlerer Panzer Typ 97 Chi-Ha
Bergepanzer Se-Ri 3
Hochspannungs-Dynamofahrzeug Ka-Ha 4
Typ 95 So-Ki Schienen-Panzerwagen 121
Typ 95 Ri-Ki Kranfahrzeug 1935
Pionierpanzer Sōkō Sagyō Ki 1931–1940 119
Kugelpanzer ? mind. 1
Sumpffahrzeug FB 1935–1945 146
Sumpf-Aufklärungsfahrzeug TB 1942 53
  • Typ 97 Kabelleger
    Typ 97 Kabelleger
  • Typ 97 Mastsetzer
    Typ 97 Mastsetzer
  • Typ 98 So-Da
    Typ 98 So-Da
  • Typ 100 Te-Re
    Typ 100 Te-Re
  • Bergepanzer Se-Ri (links) bei Erprobungen
    Bergepanzer Se-Ri (links) bei Erprobungen
  • Typ 95 So-Ki Schienen-Panzerwagen
    Typ 95 So-Ki Schienen-Panzerwagen
  • Typ 95 Ri-Ki Kranfahrzeug
    Typ 95 Ri-Ki Kranfahrzeug
  • Pionierpanzer Sōkō Sagyō Ki
    Pionierpanzer Sōkō Sagyō Ki
  • Typ 97 Giftgas-Werfer
    Typ 97 Giftgas-Werfer
  • Typ 97 Desinfektionsfahrzeug
    Typ 97 Desinfektionsfahrzeug
  • Sumpffahrzeug FB
    Sumpffahrzeug FB
  • Sumpf-Aufklärungsfahrzeug TB
    Sumpf-Aufklärungsfahrzeug TB

Ungepanzerte Fahrzeuge

Personenkraftwagen

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Mitsubishi PX-33 1934–36 4 Prototypen
Kleiner Pkw Ho-Ya 1934 50
Typ 95 Daruma (Geländewagen) 1935–? 4.755
Typ 98 Pkw 1938–? 270 bis 280
Typ 4 Kleiner Lkw (Toyota AK10) (Geländewagen) 1944 Prototypen
Toyota AA/AB/ABR 1936–43
Nissan 70 1938–43
Toyota AC 1943–44
Mercedes-Benz G5 Ende 1930er 1
Tempo G 1200 Ende 1930er 1
  • Mitsubishi PX-33
    Mitsubishi PX-33
  • Kleiner Pkw Ho-Ya
    Kleiner Pkw Ho-Ya
  • Typ 95 Daruma
    Typ 95 Daruma
  • Typ 98 Pkw
    Typ 98 Pkw
  • Typ 4 Kleiner Lkw (Toyota AK10)
    Typ 4 Kleiner Lkw (Toyota AK10)

Lastkraftwagen

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Typ 94 6-Rad-Lkw 1934–45 ca. 5.000
Typ 95 Kleinst-Lkw (Pick-up) 1937–?
Isuzu TX40 (Typ 97 4-Rad-Lkw) 1937–?
Typ 1 6-Rad-Lkw 1941–?
Toyota KB (Typ 1 4-Rad-Lkw) 1942–44 21.130
Toyota KC (Typ 1 4-Rad-Lkw) 1943–45
Typ 2 Großer Lkw 1942
Toyota KCY (Amphibischer-Lkw Su-Ki) 1943–44 198
Nissan 80
Nissan 180
  • Typ 94 6-Rad-Lkw
    Typ 94 6-Rad-Lkw
  • Typ 95 Kleinst-Lkw (Pick-up)
    Typ 95 Kleinst-Lkw (Pick-up)
  • Amphibischer-Lkw Su-Ki
    Amphibischer-Lkw Su-Ki

Halbkettenfahrzeuge

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Amphibisches Halbkettenfahrzeug Ende 1920er Prototypen
Typ 98 Ko-Hi 1938–?
  • Amphibisches Halbkettenfahrzeug
    Amphibisches Halbkettenfahrzeug
  • Typ 98 Ko-Hi (kurze Version)
    Typ 98 Ko-Hi (kurze Version)

Kettenfahrzeuge

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Typ 92 I-Ke 422
Typ 92 Ni-Ku 1.657
Typ 94 Yo-Ke 133
Typ 95 Ho-Fu 373
Typ 98 Ro-Ke 1.983
Typ 98 Shi-Ke 781
Typ 4 Chi-So

Motorräder

Bezeichnung Baujahre Stückzahl
Typ 95 Motorrad 1935–37
Typ 97 Rikuo (Motorrad) 1937–?
Kurogane Trike (Typ 1 Trike) 1941–?
  • Japanische Militärmotorräder (1932)
    Japanische Militärmotorräder (1932)

Siehe auch

Literatur

  • TM–E 30–480 Handbook on japanese military Forces. Section IV. Tanks and armoured Cars. In: US-Department of War (Hrsg.): War Department technical Manual. TM–E 30–480. Washington D.C. 15. September 1944, OCLC 5039485, S. 238 bis 256 (Textarchiv – Internet Archive). 
  • George Nicholas Georgano: World War Two Military Vehicles - Transport & Halftracks. Osprey, 1994, ISBN 1-85532-406-7 (englisch). 
  • Steven J. Zaloga: Japanese tanks. 1939–45. Osprey, Oxford 2007, ISBN 978-1-84603-091-8 (englisch). 
  • Leland S. Ness: Rikugun: Guide to Japanese Ground Forces 1937–1945 - Volume 2: Weapons of the Imperial Japanese Army & Navy Ground Forces. Helion & Company, Solihull 2015, ISBN 978-1-909982-75-8 (englisch). 
  • Taki’s Home Page − Imperial Japanese Army Page (englisch)
Japan Militärfahrzeuge der Streitkräfte des Japanischen Kaiserreiches im Zweiten Weltkrieg → (Liste)
Panzer und Sturmgeschütze

Tanketten: Typ 6 KijūshaTyp 92 Jū-SōkōshaTyp 94 TKTyp 97 Te-Ke
Leichte Panzer: Kō-gataŌtsu-gataTyp 95 Ha-GōTyp 98 Ke-NiTyp 2 Ke-ToTyp 3 Ke-Ri (Prototyp)Typ 4 Ke-NuTyp 5 Ke-Ho (Prototyp)Typ 5 Chi-Ri
Schwere Panzer: Typ 91 (Prototyp) • Typ 95 • Typ O-I (Projekt)
Amphibienpanzer: SR-I • SR-II • SR-III • Typ 2 Ka-MiTyp 3 Ka-ChiTyp 4 Ka-Tsu • Typ 5 To-Ku

Selbstfahrlafetten

Typ 1 Ho-Ni I • Typ 1 Ho-Ni II • Typ 3 Ho-Ni IIITyp 2 Ho-ITyp 4 Ha-ToTyp 4 Ho-RoTyp 5 Na-To (Prototyp)

Gepanzerte Fahrzeuge
(Spähfahrzeuge / Spezialpanzer)

Panzerwagen: Crossley-Vickers-Panzerwagen • Sumida ARM • Chiyoda-Panzerwagen • Sumida Typ 90 • Breitspur-Triebwagen Typ 91Typ 92 OsakaTyp 93
Spezialpanzer: Pionierpanzer Sōkō Sagyō Ki • Typ 95 Schienen-Panzerwagen So-Ki • Typ 97 Kabelleger • Typ 97 Mastsetzer • Typ 98 So-DaTyp 100 Te-Re • Dynamofahrzeug Ka-Ha
Schützenpanzer: Typ 1 Ho-HaTyp 1 Ho-Ki

Halb- und Vollkettenschlepper

Halbkettenschlepper: Typ 98 Ko-Hi
Kettenschlepper: Typ 92 I-Ke • Typ 92 Ni-Ku • Typ 94 Yo-Ke • Typ 95 Ho-Fu • Typ 98 Ro-Ke • Typ 98 Shi-Ke

Geländefahrzeuge

Typ 95 Daruma • Isuzu KIJ1 • Mitsubishi Fuso BX33 • Toyota AK10 • Hudson 6x4

Lastkraftwagen

Lastkraftwagen 4xX: Typ 97 • Nissan 80 • Nissan 180 • Toyota G • Toyota GA • Toyota GB • Toyota KB • Toyota KC • Toyota Su-Ki • Isuzu YOK1 • Isuzu Type 2 • Isuzu TX
Lastkraftwagen 6xX: Typ 94 • Isuzu ROK1 • Isuzu 2601 • Isuzu TH10

Kraftomnibusse und
Krankenkraftwagen

Kraftomnibusse: n.n. • n.n.
Krankenkraftwagen: n.n. • n.n.

Personenkraftwagen

Chiyoda H • Nissan 70Toyota AAToyota ABToyota ABR

Motorräder und Dreiräder

Motorräder: Sankyo Typ 97
Dreiräder (Sanrinshas): KuroganeDaihatsuMazda

Japan Panzer der Streitkräfte des Japanischen Kaiserreiches im Zweiten Weltkrieg → (Liste)
Tanketten

Typ Ka Kijūsha • Typ 92 Jū-Sōkōsha • Typ 94 TK • Typ 97 Te-Ke

Leichte Panzer

Kō-gata • Otsu-gata • Typ 95 Ha-Gō • Typ 98 Ke-Ni • Typ 2 Ke-To • Typ 4 Ke-Nu

Mittlere Panzer

Typ 89 I-Gō • Typ 97 Chi-Ha • Typ 97 Shinhōtō Chi-Ha • Typ 1 Chi-He • Typ 3 Chi-Nu

Amphibienpanzer

Typ 2 Ka-Mi • Typ 3 Ka-Chi • Typ 4 Ka-Tsu

Panzerartillerie
Inkl. Flugabwehr- und Jagdpanzer

Typ 1 Ho-Ni I • Typ 2 Ho-I • Typ 3 Ho-Ni III • Typ 4 Ho-Ro • Typ 4 Ha-To

Panzerwagen

Vickers-Crossley-Panzerwagen • Chiyoda-Panzerwagen • Breitspur-Triebwagen Typ 91 • Panzerwagen Typ 93

Sonstige

Typ 95 So-Ki • Typ 98 So-Da • Typ 100 Te-Re • Typ 1 Ho-Ha • Typ 1 Ho-Ki

Prototypen

Experimentalpanzer Nr. 1 • Typ 95 Schwerer Panzer • Typ 97 Chi-Ni • Typ 98 Ta-Se • Typ 98 Chi-Ho • O-I • Spezialnummer 3 Ku-Ro • Typ 3 Ke-Ri • Typ 4 Chi-To • Typ 5 Ke-Ho • Typ 5 Chi-Ri • Typ 5 To-Ku • Typ 5 Na-To