Liste der Staatsoberhäupter 1799

Übersicht
◄◄1795179617971798Liste der Staatsoberhäupter 1799 | 1800 | 1801 | 1802 | 1803 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Äthiopien
    • Kaiser: Tekle Giyorgis I. (1779–1784, 1788–1789, 1794–1795, 1795–1796, 1798–1799, 1800)
  • Burundi
    • König: Ntare IV. Rugamba (ca. 1796–ca. 1850)

Amerika

Angloamerika

Lateinamerika

Asien

Europa

  • Italienische Staaten
    • Kirchenstaat
    • Mailand (1706–1800 zu Österreich) (1797–1799 Teil der Cisalpinischen Republik)
      • Herzog: Kaiser Franz II. (1792–1797, 1799–1800) (1792–1806 Kaiser, 1792–1835 König von Böhmen, 1815–1835 König von Lombardo-Venetien, 1792–1804 Erzherzog von Österreich, 1804–1835 Kaiser von Österreich, 1765–1790 Großherzog der Toskana , 1792–1835 König von Ungarn)
        • Gouverneur: Luigi Cocastelli (1799–1800)
    • Neapel (1735–1806 Personalunion mit Sizilien) (Januar bis Juni 1799 Parthenopäische Republik)
      • König: Ferdinand IV. (1759–1799, 1799–1806, 1815–1816) (König von Sizilien 1759–1816, König beider Sizilien 1816–1825)
      • Parthenopäische Republik (1799)
      • König: Ferdinand IV. (1759–1799, 1799–1806, 1815–1816) (König von Sizilien 1759–1816, König beider Sizilien 1816–1825)
    • Parma und Piacenza
      • Herzog: Ferdinand (1765–1802)
    • Piombino
      • Fürst: Antonio Boncompagni Ludovisi (1777–1801)
    • Sardinien (Personalunion mit Savoyen)
      • König: Karl Emanuel IV. (1796–1802) (1796–1819 Herzog von Savoyen)
        • Vizekönig: Filippo Vivalda di Castillino (1794–1799)
        • Vizekönig: Karl Felix von Savoyen (1799–1821) (1821–1831 König von Sardinien, 1824–1831 Herzog von Savoyen)
    • Savoyen (Personalunion mit Sardinien)
      • Herzog: Karl Emanuel IV. (1796–1819) (1796–1802 König von Sardinien)
    • Sizilien (1735–1806 in Personalunion mit Neapel)
      • König: Ferdinand III. (1759–1816) (1759–1799, 1799–1806, 1815–1816 König von Neapel, 1816–1825 König beider Sizilien)
    • Toskana
      • Großherzog: Ferdinand III. (1790–1801, 1814–1824) (1803–1805 Kurfürst von Salzburg, 1805–1806 Kurfürst von Würzburg, 1806–1814 Großherzog von Würzburg)
  • Moldau (unter osmanischer Oberherrschaft)
  • Monaco
    • von Frankreich besetzt (1793–1814)
  • Portugal
    • Königin: Maria I. (1777–1816) (1792 entmündigt) (1815–1816 Königin von Brasilien)
    • Regent: Johann Herzog von Braganza (1792–1816) (1816–1826 König von Portugal, 1815–1816 Regent von Brasilien, 1816–1822 König von Brasilien)
  • Preußen
    • König: Friedrich Wilhelm III. (1797–1840) (1797–1806 Kurfürst von Brandenburg)
  • Russland
    • Kaiser: Paul I. (1796–1801) (1762–1773 Herzog von Holstein-Gottorf)
  • Ungarn
    • König: Franz I. (1792–1835) (1792–1806 Kaiser, 1792–1835 König von Böhmen, 1815–1835 König von Lombardo-Venetien, 1792–1797 1799–1800 Herzog von Mailand, 1792–1804 Erzherzog von Österreich, 1804–1835 Kaiser von Österreich)
  • Walachei (unter osmanischer Oberherrschaft)
    • Fürst: Constantin Hangerli (1797–1799)
    • Fürst: Alexandru Moruzi (1793–1796, 1799–1801) (1792, 1802–1806, 1806–1807 Fürst der Moldau)

Ozeanien und Pazifik