Morano Calabro

Morano Calabro
?
Morano Calabro (Italien)
Morano Calabro (Italien)
Staat Italien
Region Kalabrien
Provinz Cosenza (CS)
Koordinaten 39° 51′ N, 16° 8′ O39.8516.133333333333694Koordinaten: 39° 51′ 0″ N, 16° 8′ 0″ O
Höhe 694 m s.l.m.
Fläche 112,34 km²
Einwohner 3.944 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 87016
Vorwahl 0981
ISTAT-Nummer 078083
Bezeichnung der Bewohner Moranesi
Schutzpatron Bernardino da Siena
Website Morano Calabro

Panorama von Morano Calabro

Morano Calabro ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Cosenza in Kalabrien mit 3944 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Geografie

Morano Calabro liegt etwa 51 km nördlich von Cosenza am Oberlauf des Flusses Coscile auf einem Hügel in Sichtweite des Pollinomassives und südlich des Nationalpark Pollino.

Die Nachbargemeinden sind Castrovillari, Mormanno, Rotonda (PZ), San Basile, Saracena und Viggianello (PZ).

Verkehr

Der Ort hatte einen Bahnhof an der Bahnstrecke Lagonegro–Spezzano Albanese.

Sehenswürdigkeiten

Die Burg

Morano wird überragt von den Ruinen einer Burg, die zur Zeit der normannischen Herrschaft im frühen Mittelalter erbaut wurde. Später wurde sie geschleift und im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut. In jüngster Zeit wurde die Burg weitgehend restauriert. Sie ist heute begehbar und kann für Veranstaltungen genutzt werden. In Morano haben sich zahlreiche Künstler angesiedelt, die den teilweise verlassenen Ort wiederbelebt haben und für zahlreiche originelle Details in den engen Gassen verantwortlich sind.

Die Kirche San Bernadino stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist Teil eines Klosters. Das Kloster wurde 1452 gegründet. Im Inneren befinden sich zahlreiche Kunstgegenstände wie ein Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert.

Die Magdalenkirche (Collegiata della Maddalena) stammt aus der byzantinischen Epoche. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert im Barockstil erbaut und Ende des 18. und Beginn des 19. Jahrhunderts umgebaut. Im Inneren sind Gemälde von Antonio Sarnelli und Francesco Lopez zu besichtigen.

Das Museo di Storia dell’ Agricoltura e della Pastorizia zeigt eine Sammlung der Landwirtschaft der Umgebung von Morano Calabro.

Städtepartnerschaft

Moranos Partnerstadt ist Porto Alegre in Brasilien.[3]

In Morano geboren

Gaetano Scorza (1876–1939), Mathematiker

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. I borghi più belli d’Italia (offizielle Webseite), abgerufen am 15. Mai 2017 (italienisch)
  3. Comune di Morano Calabro
Commons: Morano Calabro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen bei comuni-italiani.it (italienisch)
Gemeinden der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien

Acquaformosa | Acquappesa | Acri | Aiello Calabro | Aieta | Albidona | Alessandria del Carretto | Altilia | Altomonte | Amantea | Amendolara | Aprigliano | Belmonte Calabro | Belsito | Belvedere Marittimo | Bianchi | Bisignano | Bocchigliero | Bonifati | Buonvicino | Calopezzati | Caloveto | Campana | Canna | Cariati | Carolei | Carpanzano | Casali del Manco | Cassano all’Ionio | Castiglione Cosentino | Castrolibero | Castroregio | Castrovillari | Celico | Cellara | Cerchiara di Calabria | Cerisano | Cervicati | Cerzeto | Cetraro | Civita | Cleto | Colosimi | Corigliano-Rossano | Cosenza | Cropalati | Crosia | Diamante | Dipignano | Domanico | Fagnano Castello | Falconara Albanese | Figline Vegliaturo | Firmo | Fiumefreddo Bruzio | Francavilla Marittima | Frascineto | Fuscaldo | Grimaldi | Grisolia | Guardia Piemontese | Lago | Laino Borgo | Laino Castello | Lappano | Lattarico | Longobardi | Longobucco | Lungro | Luzzi | Maierà | Malito | Malvito | Mandatoriccio | Mangone | Marano Marchesato | Marano Principato | Marzi | Mendicino | Mongrassano | Montalto Uffugo | Montegiordano | Morano Calabro | Mormanno | Mottafollone | Nocara | Oriolo | Orsomarso | Paludi | Panettieri | Paola | Papasidero | Parenti | Paterno Calabro | Pedivigliano | Piane Crati | Pietrafitta | Pietrapaola | Plataci | Praia a Mare | Rende | Rocca Imperiale | Roggiano Gravina | Rogliano | Rose | Roseto Capo Spulico | Rota Greca | Rovito | San Basile | San Benedetto Ullano | San Cosmo Albanese | San Demetrio Corone | San Donato di Ninea | San Fili | San Giorgio Albanese | San Giovanni in Fiore | San Lorenzo Bellizzi | San Lorenzo del Vallo | San Lucido | San Marco Argentano | San Martino di Finita | San Nicola Arcella | San Pietro in Amantea | San Pietro in Guarano | San Sosti | San Vincenzo La Costa | Sangineto | Sant’Agata di Esaro | Santa Caterina Albanese | Santa Domenica Talao | Santa Maria del Cedro | Santa Sofia d’Epiro | Santo Stefano di Rogliano | Saracena | Scala Coeli | Scalea | Scigliano | Serra d’Aiello | Spezzano Albanese | Spezzano della Sila | Tarsia | Terranova da Sibari | Terravecchia | Torano Castello | Tortora | Trebisacce | Vaccarizzo Albanese | Verbicaro | Villapiana | Zumpano

Normdaten (Geografikum): GND: 4235801-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 151426808