Olevano sul Tusciano

Olevano sul Tusciano
Olevano sul Tusciano (Italien)
Olevano sul Tusciano (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Provinz Salerno (SA)
Koordinaten 40° 39′ N, 15° 1′ O40.6515.016666666667220Koordinaten: 40° 39′ 0″ N, 15° 1′ 0″ O
Höhe 220 m s.l.m.
Fläche 26,5 km²
Einwohner 6.536 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 84062
Vorwahl 0828
ISTAT-Nummer 065082
Bezeichnung der Bewohner Olevanesi
Schutzpatron San Michele Arcangelo
Website Olevano sul Tusciano

Der Ortsteil Ariano von Olevano sul Tusciano

Olevano sul Tusciano ist eine Gemeinde mit 6536 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Salerno in der Region Kampanien. Die Etymologie des Ortsnamens ist ungeklärt: vorgeschlagen werden Ableitungen von olibanus (reich an Ölbäumen) oder von dem Personennamen Olivius.

Geographie

Der Ort liegt nördlich von Battipaglia im engen Flusstal des Tusciano an den südlichen Ausläufern der Monti Picentini. Der Sitz der Gemeindeverwaltung ist Ariano, weitere Ortsteile sind Monticelli und Salitto. Die Gemeinde ist Mitglied folgender Verbände und Organisationen: Comunità Montana Monti Picentini; Regione Agraria n. 7 - Medio Sele, Parco dei Monti Picentini, Associazione delle Città della Mela Annurca[2], Associazione Nazionale Città dell’Olio[3], Associazione Nazionale delle Città della Nocciola[4].

Die Nachbargemeinden sind Acerno, Battipaglia, Campagna, Eboli, Montecorvino Rovella.

Geschichte

In römischer Zeit führten die Via Appia und die Via Popilia über Olevano. Das Kastell von Olevano gehörte seit der normannischen Zeit zum Kirchengut des Erzbistums Salerno.

Sehenswürdigkeiten

Fresko mit der Taufe Christi, 9. Jahrhundert
  • Grotta di S. Michele: Tropfsteinhöhle mit einer einschiffigen Kapelle mit drei Apsiden, in der Wandmalereien im byzantinisch beeinflussten Stil erhalten sind. Die Fresken gehören in das 10. und 11. Jahrhundert.

Wirtschaft

In der Landwirtschaft werden Wein, Oliven und Nüsse produziert, daneben spielt Geflügelzucht eine Rolle. Arbeitsplätze bietet das Wasserkraftwerk des italienischen Energiekonzerns Enel, an dem die Atel Holding einen Anteil von 20 % hält. Auspendler arbeiten im Industriegebiet von Battipaglia.

Literatur

  • Guida d’Italia del Touring Club Italiano. Campania (non compresa Napoli). Mailand 1963, S. 365–366
  • Agostino Catalano, Il complesso monastico di Olevano sul Tusciano : architettura e tecnica del complesso monastico altomedievale della grotta di San Michele e della cella di San Vincenzo ad Olevano sul Tusciano . Malte, intonaci e diagnostica con metodi di prospezione geofisica, Napoli: Luciano editore, 2007
  • Heide Klinkhammer, Im Berg der Heiligtümer. Die Grotta di San Michele in Olevano sul Tusciano, in: werk, bauen + wohnen, 2004

Weblinks

Commons: Olevano sul Tusciano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen bei Comuni italiani

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Alle drei Mitgliedsgemeinden dieses Verbandes zur Promotion dieser speziellen kampanischen Apfelsorte (Melannurca Campana I.G.P) liegen in der Provinz Salerno: Verbandsseite.
  3. 27 von den 250 Mitgliedsgemeinden des 1994 gegründeten Verbandes liegen in Kampanien; von den Nachbargemeinden Olevanos ist keine Mitglied: Seite der Associazione
  4. Der Verband wurde 2004 gegründet und hat 68 Mitglieder: Verbandsseite
Gemeinden der Provinz Salerno in der Region Kampanien

Acerno | Agropoli | Albanella | Alfano | Altavilla Silentina | Amalfi | Angri | Aquara | Ascea | Atena Lucana | Atrani | Auletta | Baronissi | Battipaglia | Bellizzi | Bellosguardo | Bracigliano | Buccino | Buonabitacolo | Caggiano | Calvanico | Camerota | Campagna | Campora | Cannalonga | Capaccio Paestum | Casal Velino | Casalbuono | Casaletto Spartano | Caselle in Pittari | Castel San Giorgio | Castel San Lorenzo | Castelcivita | Castellabate | Castelnuovo Cilento | Castelnuovo di Conza | Castiglione del Genovesi | Cava de’ Tirreni | Celle di Bulgheria | Centola | Ceraso | Cetara | Cicerale | Colliano | Conca dei Marini | Controne | Contursi Terme | Corbara | Corleto Monforte | Cuccaro Vetere | Eboli | Felitto | Fisciano | Furore | Futani | Giffoni Sei Casali | Giffoni Valle Piana | Gioi | Giungano | Ispani | Laureana Cilento | Laurino | Laurito | Laviano | Lustra | Magliano Vetere | Maiori | Mercato San Severino | Minori | Moio della Civitella | Montano Antilia | Monte San Giacomo | Montecorice | Montecorvino Pugliano | Montecorvino Rovella | Monteforte Cilento | Montesano sulla Marcellana | Morigerati | Nocera Inferiore | Nocera Superiore | Novi Velia | Ogliastro Cilento | Olevano sul Tusciano | Oliveto Citra | Omignano | Orria | Ottati | Padula | Pagani | Palomonte | Pellezzano | Perdifumo | Perito | Pertosa | Petina | Piaggine | Pisciotta | Polla | Pollica | Pontecagnano Faiano | Positano | Postiglione | Praiano | Prignano Cilento | Ravello | Ricigliano | Roccadaspide | Roccagloriosa | Roccapiemonte | Rofrano | Romagnano al Monte | Roscigno | Rutino | Sacco | Sala Consilina | Salento | Salerno | Salvitelle | San Cipriano Picentino | San Giovanni a Piro | San Gregorio Magno | San Mango Piemonte | San Marzano sul Sarno | San Mauro Cilento | San Mauro la Bruca | San Pietro al Tanagro | San Rufo | San Valentino Torio | Sant’Angelo a Fasanella | Sant’Arsenio | Sant’Egidio del Monte Albino | Santa Marina | Santomenna | Sanza | Sapri | Sarno | Sassano | Scafati | Scala | Serramezzana | Serre | Sessa Cilento | Siano | Sicignano degli Alburni | Stella Cilento | Stio | Teggiano | Torchiara | Torraca | Torre Orsaia | Tortorella | Tramonti | Trentinara | Valle dell’Angelo | Vallo della Lucania | Valva | Vibonati | Vietri sul Mare

Normdaten (Geografikum): GND: 4457753-9 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n78076007 | VIAF: 132505243