Ranger 5

Ranger 5

Start von Ranger 5
NSSDC ID 1962-055A
Missions­ziel Fotografieren des MondesVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Betreiber National Aeronautics and Space Administration NASAVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Betreiber
Träger­rakete Atlas-Agena-BVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Startmasse 342 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Verlauf der Mission
Startdatum 18. Oktober 1962Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
Startrampe CCAFC LC-12Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Enddatum 21. Oktober 1962Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Enddatum
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Verlauf
 
18.11.1962 Start
 
21.11.1962 in Sonnenumlaufbahn gestrandet

Ranger 5 war eine Raumsonde der US-amerikanischen Raumfahrtagentur NASA. Sie war die fünfte Sonde im Rahmen des Ranger-Programms zur Erforschung des Mondes. Ebenso wie Ranger 3 und Ranger 4 wurde sie im sogenannten Block-II-Design gebaut und wog 342 Kilogramm. Wie ihre Vorgänger sollte die Sonde Bilder von der Oberfläche des Mondes machen und diese zur Erde übermitteln. Es war geplant, kurz vor dem Aufschlag auf dem Mond eine Kapsel mit seismischen Instrumenten abzusetzen. Diese hätte mit einer autonomen Batterieversorgung ca. 30 Tage Daten an die Erde übermitteln sollen. Die Bilder der Oberfläche sollten wie bei den beiden vorangegangenen Missionen in den letzten zehn Minuten vor dem Aufprall auf der Oberfläche gemacht werden.

Die Mission

Ranger 5 startete am 18. Oktober 1962 an Bord einer Atlas-Agena-B-Rakete von der Startrampe LC-12 auf der Cape Canaveral Air Force Station.

Nach Erreichen der Erdumlaufbahn gelang der Einschuss auf eine Bahn in Richtung Mond. Nach acht Stunden und 44 Minuten brach jedoch die Stromversorgung zusammen, so dass wichtige Kurskorrekturmanöver nicht durchgeführt werden konnten. Ranger 5 verfehlte den Mond um 725 Kilometer und gelangte in eine heliozentrische Umlaufbahn. Vier Stunden lang lieferte das Gammastrahlenspektrometer Werte an die Bodenstation.

Weblinks

  • NASA: Ranger 5 (englisch)
  • Bernd Leitenberger: Die Ranger-Mondsonden
  • Lunar Impact - A History of Project Ranger, Online-Version eines NASA-Buchs (englisch)
Mondsonden
Luna-Sonden

Sputnik 25 • Luna 1958A • Luna 1958B • Luna 1958CLuna 1Luna 1959ALuna 2 • Luna 3 • Luna 1960A • Luna 1960B • Luna 1963A • Luna 4 • Luna 1964ALuna 1964B • Kosmos 60 • Luna 1965A • Luna 5 • Luna 6 • Luna 7 • Luna 8 • Luna 9 • Luna 1966A • Kosmos 111 • Luna 10 • Luna 11 • Luna 12 • Luna 13 • Luna 1968A • Luna 14  • Luna 1969A • Luna 1969B • Luna 1969C • Luna 15 • Kosmos 300 • Kosmos 305 • Luna 1970A • Luna 1970B • Luna 16 • Luna 17 • Luna 18 • Luna 19 • Luna 20 • Luna 21 • Luna 22 • Luna 23 • Luna 1975A • Luna 24 • Luna 25 • Luna 26 • Luna 27 • Luna 28

Lunar Orbiter

Lunar Orbiter 1Lunar Orbiter 2Lunar Orbiter 3Lunar Orbiter 4Lunar Orbiter 5

Pioneer-Sonden

Pioneer 0Pioneer 1Pioneer 2Pioneer 3Pioneer 4 • Pioneer P-1 • Pioneer P-3 • Pioneer P-30 • Pioneer P-31

Ranger-Sonden

Ranger 1Ranger 2Ranger 3Ranger 4 • Ranger 5 • Ranger 6 • Ranger 7 • Ranger 8 • Ranger 9

Surveyor-Sonden

Surveyor 1Surveyor 2Surveyor 3Surveyor 4Surveyor 5 • Surveyor 6 • Surveyor 7

Zond-Sonden

1967A1967B1968A1968B1969AZond 3Zond 4Zond 5Zond 6Zond 7Zond 8

Chang’e-Sonden

Chang’e 1Chang’e 2Chang’e 3Chang’e 5-T1Chang’e 4Chang’e 5Chang’e 6Chang’e 7Chang’e 8

Chandrayaan-
Sonden

Chandrayaan-1Chandrayaan-2Chandrayaan-3Chandrayaan-4

Artemis-Cubesats
und -Tests

LunaH-Map • Lunar Flashlight • Lunar IceCube • LunIR • OmotenashiBlue-Moon-DemoStarship-Demo

CLPS-Missionen

Apex 1.0Blue Ghost 1Blue Ghost 2Griffin Mission OneIM-1IM-2IM-3Peregrine Mission One

Sonstige
(staatlich)

ArgonautARTEMIS P1 und P2 • Clementine • DanuriExplorer 33Explorer 35GRAILHiteniCube-Q • Kaguya • LADEELCROSSLunar PathfinderLunar ProspectorLunar Reconnaissance OrbiterLunar TrailblazerSLIMSMART-1

Sonstige (privat)

4MBeresheetBeresheet 2Doge-1Hakuto-R M1Hakuto-R M2LSAS

nicht verwirklicht

AlinaESMO • LEO • LUNAR-A • Masten Mission 1 • SELENE-2 • Z-01

Geplante Missionen sind kursiv dargestellt. Siehe auch: Chronologie der Mondmissionen, Liste künstlicher Objekte auf dem Mond