Rio Brilhante

Município de Rio Brilhante
Rio Brilhante
Rio Brilhante (Brasilien)
Rio Brilhante (Brasilien)
Rio Brilhante
Koordinaten 21° 48′ S, 54° 33′ W-21.801944-54.545833Koordinaten: 21° 48′ S, 54° 33′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Mato Grosso do Sul
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 26. September 1929 (94 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Mato Grosso do Sul
ISO 3166-2 BR-MS
Gliederung 2 Distrikte (Rio Brilhante (Sitz), Prudêncio Thomaz)
Höhe 312 m
Klima tropisch, Aw[1]
Fläche 3.987,4 km²
Einwohner 30.663 (2010[2])
Dichte 7,7 Ew./km²
Schätzung 37.514 (1. Juli 2019)[2]
Gemeindecode IBGE: 5007208
Postleitzahl 79130-000
Telefonvorwahl (+55) 67
Zeitzone UTC−4
Website riobrilhante.ms.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Donato Lopes[3] (2017–2020)
Partei PSDB
Kultur
Schutzpatron Heiliger Geist
Stadtfest 26. September (Gründungstag)
Wirtschaft
BIP 2.202.890 Tsd. R$
62.114 R$ pro Kopf
(2016)
HDI 0,715 (hoch) (2010)

Rio Brilhante, amtlich portugiesisch Município de Rio Brilhante, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 37.514 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 3987,4 km² leben und Rio-Brilhantenser (rio-brilhantenses) genannt werden.[2] Die Gemeinde steht an 14. Stelle der 79 Munizips des Bundesstaates.

Geschichte

Gabriel Francisco Lopes war 1841 der erste, der die Landschaft von Vacaria durchquerte. Er fand dort 60 Kühe und einen Stier, die von Jesuiten zurückgelassen worden waren. Er brachte seinen Vater Antonio Gonçalves Barbosa mit und sie nannten die Gegend zwischen den Flüssen Rio Brilhante und Rio Vacaria, an der sie sich ansiedelten, Boa Vista. Die beiden waren die ersten Siedler nach dem Rückzug der Spanier.

Geographie

Lage

Die Stadt liegt 150 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Campo Grande) und 1184 km von der Landeshauptstadt (Brasília) entfernt. Die Stadt grenzt an die Nachbarstädte Nova Alvorada do Sul (Norden), Angélica (Südosten), Deodápolis (Süden), Dourados (Süden), Douradina (Süden), Itaporã (Südwesten), Maracaju (Westen) und Sidrolândia (Nordwesten).

Klima

In der Stadt herrscht tropisches Klima (AW) mit trockenen Wintern und feuchten, heißen Sommern. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 20 °C.

Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Durchschnittl. Maximum °C 30,3 30,4 30,4 28,8 26,2 24,6 25,3 27,4 27,7 29,6 30,3 29,8
Durchschnittl. Minimum°C 20,3 20,1 19 18,5 16 13,1 11,7 13,9 15,4 17,6 18,8 18,5
Durchschnittl. Niederschlag (mm) 203,3 177,9 139,8 105,5 102,9 65,4 45,5 42,8 79,3 166,6 150,5 191,9

Gewässer

Die Stadt liegt am Rio Brilhante, der zum Flusssystem des Río de la Plata gehören.

Verkehr

Die Bundesstraße BR-163 führt an der Gemeinde vorbei. Im Norden mündet in sie die Bundesstraße BR-267 und im Süden die Landesstraße MS-378. Rio Bilhante hat einen Flughafen mit dem ICAO-Code SSRB.

Vegetation

Das Gebiet ist ein Teil der Cerrados (Savannen Zentralbrasiliens).

Wirtschaft

Wichtigster Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. Rio Brilhante produziert auf ca. 80.000 Hektar 5,7 Millionen Tonnen Zuckerrohr im Wert von 337 Millionen Real.[4]

Durchschnittseinkommen und HDI

Das monatliche Durchschnittseinkommen betrug 2017 den Faktor 2,9 des brasilianischen Mindestlohns (Salário mínimo) von R$ 880,00 (umgerechnet für 2019: rund 577 €). Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) ist mit 0,715 für 2010 als hoch eingestuft.

Das Bruttosozialprodukt pro Kopf betrug 2016 62.114,47 R$.

Persönlichkeiten

  • Ruben Figueiró de Oliveira (* 1931), in Rio Brilhante geborener Politiker, Senator von Mato Grosso do Sul
  • Londres Machado (* 1942), in Rio Brilhante geborener Politiker
  • Sebastião Assis de Figueiredo (1949–2007): Franziskaner, Rektor und Professor im Seminar der Franziskaner von Rio Brilhante
  • Alex Dias de Almeida (* 1972), in Rio Brilhante geborener Fußballspieler
  • Marcos Gomes de Araujo (* 1976), in Rio Brilhante geborener Fußballspieler

Weblinks

Commons: Rio Brilhante – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der Präfektur, Prefeitura Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
  • Webpräsenz des Stadtrats, Câmara Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
  • Stadtplan von Rio Brilhante

Einzelnachweise

  1. Klima Rio Brilhante: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Rio Brilhante. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 31. Oktober 2019. 
  2. a b c Rio Brilhante – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 31. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Donato 45 (Prefeito). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 31. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch). 
  4. IBGE: Mato Grosso do Sul → Rio Brilhante → municipal agricultural production - temporary crops - 2012.
V
Mesoregionen und Mikroregionen von 1989 bis 2017 mit ihren Städte und Gemeinden im Bundesstaat Mato Grosso do Sul
Mesoregion Central-Nord

Mikroregion Alto Taquari: Alcinópolis | Camapuã | Figueirão | Coxim | Pedro Gomes | Rio Verde de Mato Grosso | São Gabriel do Oeste | Sonora | Mikroregion Campo Grande: Bandeirantes | Campo Grande | Corguinho | Jaraguari | Rio Negro | Rochedo | Sidrolândia | Terenos

Mesoregion Ost

Mikroregion Cassilandia: Cassilândia | Chapadão do Sul | Costa Rica | Paraíso das Águas | Mikroregion Nova Andradina: Anaurilândia | Bataguassu | Batayporã | Nova Andradina | Taquarussu | Mikroregion Paranaiba: Aparecida do Taboado | Inocência | Paranaíba | Selvíria | Mikroregion Tres Lagoas: Água Clara | Brasilândia | Ribas do Rio Pardo | Santa Rita do Pardo | Três Lagoas

Mesoregion Pantanal-Süd

Mikroregion Aquidauana: Anastácio | Aquidauana | Dois Irmãos do Buriti | Miranda | Mikroregion Baixo Pantanal: Corumbá | Ladário | Porto Murtinho

Mesoregion Südwest

Mikroregion Bodoquena: Bela Vista | Bodoquena | Bonito | Caracol | Guia Lopes da Laguna | Jardim | Nioaque | Mikroregion Dourados: Amambai | Antônio João | Aral Moreira | Caarapó | Douradina | Dourados | Fátima do Sul | Itaporã | Juti | Laguna Carapã | Maracaju | Nova Alvorada do Sul | Ponta Porã | Rio Brilhante | Vicentina | Mikroregion Iguatemi: Angélica | Coronel Sapucaia | Deodápolis | Eldorado | Glória de Dourados | Iguatemi | Itaquiraí | Ivinhema | Japorã | Jateí | Mundo Novo | Naviraí | Novo Horizonte do Sul | Paranhos | Sete Quedas | Tacuru

Anmerkung: Hauptstadt des Bundesstaats ist Campo Grande.