Roger Gyselinck

Roger Gyselinck, auch Roger Gijselinck, (* 17. September 1920 in Wetteren; † 5. Januar 2002 ebenda) war ein belgischer Radrennfahrer.

Roger Gyselinck war Profi von 1941 bis 1954. 1949 belegte er beim Klassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich den dritten Platz. Einmal, 1947, startete er bei der Tour de France und belegte in der Gesamtwertung Platz 47. Sein größter Erfolg war der Sieg bei der Deutschland-Rundfahrt 1950, bei der er auch drei Etappen gewann. Er startete für das Radsportteam Bismarck.

Im selben Jahr wurde er Dritter der Belgien-Rundfahrt. Bei ungleich stärkerer Besetzung 1951 kam er noch auf den sechsten Platz der Deutschland-Rundfahrt.

Für den Sieg in der Deutschland-Rundfahrt wurde er am 31. August 1950 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1]

Es gab einen weiteren Radrennfahrer gleichen Namens, der seine größten Erfolge vor dem Zweiten Weltkrieg hatte.

  • Roger Gyselinck in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Sportbericht des Bundesregierung vom 29. September 1973 an den Bundestag - Drucksache 7/1040 - S. 70.
Gesamtsieger der Deutschland Tour und ihrer Vorgängerveranstaltungen

1911 Hans Ludwig | 1922 Adolf Huschke | 1927 Rudolf Wolke | 1930 Hermann Buse | 1937 Otto Weckerling | 1938 Hermann Schild | 1939 Georg Umbenhauer | 1947 Erich Bautz | 1948 Philipp Hilbert | 1949 Harry Saager | 1950 Roger Gyselinck | 1951 Guido De Santi | 1952 Isidore De Ryck | 1955 Rudi Theissen | 1960 Ab Geldermans | 1961 Friedhelm Fischerkeller | 1962 Peter Post | 1979 Dietrich Thurau | 1980 Gregor Braun | 1981 Silvano Contini | 1982 Theo de Rooij | 1999 Jens Heppner | 2000 David Plaza | 2001 Alexander Winokurow | 2002 Igor González de Galdeano | 2003 Michael Rogers | 2004 Patrik Sinkewitz | 2005 Levi Leipheimer | 2006, 2007 Jens Voigt | 2008 Linus Gerdemann | 2018 Matej Mohorič | 2019 Jasper Stuyven | 2021 Nils Politt | 2022 Adam Yates

Die Deutschland-Tour wurde nicht durchgängig ausgetragen.

Personendaten
NAME Gyselinck, Roger
ALTERNATIVNAMEN Gijselinck, Roger
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 17. September 1920
GEBURTSORT Wetteren
STERBEDATUM 5. Januar 2002
STERBEORT Wetteren