Theodor Riphan

Theodor Riphan (* 1577 in Neuss; † 14. Januar 1616 in Köln) war Weihbischof in Köln.

Riphan stammte aus Neuss und wurde Professor der Theologie in Köln, wo er von 1604 bis 1605 auch Rektor der alten Universität Köln war. Am 30. August 1606 wurde er zum Titularbischof von Cyrene und Weihbischof im Erzbistum Köln ernannt. Der Apostolische Nuntius Attilio Amalteo spendete ihm am 13. März 1607 im Kölner Dom die Bischofsweihe.

Während einer Predigt in der Kölner Ratskapelle St. Maria in Jerusalem erlitt er einen Schlaganfall, an dessen Folgen er starb. Er wurde in der Kölner Pfarrkirche St. Laurentius beigesetzt.

Weblinks

  • Eintrag zu Theodor Riphan auf catholic-hierarchy.org

Albertus Magnus | Hermann von Köln | Heinrich Jonghen | Johann von Konstanz | Hermann von Köln | Kuno | Johann Strote | Johannes Kaiode | Rudolf | Volkard | Johannes von Syberg | Peter von Zeric | Everhard von Westerheim (Westrem) | Everhard von Muisgen | Simon von Speyer | Konrad von Arnsberg | Johann von Ahlen | Wilhelm | Johann Schleeter | Hilger de Burgis | Heinrich von Rübenach | Arnold von Unkel | Johannes Welmecher | Johann Spender | Dietrich Wichwael | Quirin op dem Veld von Willich | Johann Nopel der Ältere | Eberhard Billick | Johann Pennarius | Theobald Craschel | Laurentius Fabritius | Johann Nopel der Jüngere | Theodor Riphan | Otto Gereon von Gutmann zu Sobernheim | Georg Pauli-Stravius | Adrian van Walenburch | Peter van Walenburch | Paul von Aussem | Johann Heinrich von Anethan | Johann Peter von Burmann | Gottfried Ulrich de la Margelle

Normdaten (Person): GND: 119806223 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 37734583 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Riphan, Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theologe, Weihbischof in Köln
GEBURTSDATUM 1577
GEBURTSORT Neuss
STERBEDATUM 14. Januar 1616
STERBEORT Köln