Kentucky Speedway

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Kentucky Speedway

Adresse:
5120 Sparta Pike,
Sparta,
Kentucky 41086

Kentucky Speedway (USA)
Kentucky Speedway (USA)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sparta, Kentucky, USA
38° 42′ 34″ N, 84° 54′ 58″ W38.709444444444-84.916111111111Koordinaten: 38° 42′ 34″ N, 84° 54′ 58″ W
Streckenart: permanente Rennstrecke
Speedway-Oval
Tri-Oval
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Monster Energy NASCAR Cup Series
Quaker State 400 presented by Advance Auto Parts

NASCAR Xfinity Series
Alsco 300

NASCAR Camping World Truck Series
Buckle Up in Your Truck 225

Streckenlänge: 2,415 km (1,5 mi)
Kurvenüberhöhung: Kurven: 14°
Start-Ziel-Gerade: 8° – 10°
Gegengerade: 4°
Zuschauerkapazität: 107.000
https://www.kentuckyspeedway.com

Der Kentucky Speedway ist eine 1,5 Meilen lange Ovalrennstrecke nördlich des Zentrums von Kentucky in der Nähe von Sparta, ungefähr auf halber Strecke zwischen Louisville und Cincinnati. Er wurde so entworfen, dass auf ihm NASCAR Sprint-Cup-Rennen veranstaltet werden können. Bis 2010 fanden nur Rennen der NASCAR Nationwide Series und Craftsman Truck Series sowie der IndyCar Series und Firestone Indy Lights statt. Seit 2011 gibt es auch ein Sprint-Cup-Saison-Rennen auf dieser Rennstrecke.

Im Juli 2005 verklagte der Kentucky Speedway NASCAR und die International Speedway Corporation, da sie es nicht erlauben, Angebote für NASCAR-Rennen abzugeben, sofern der Veranstaltungsort die Voraussetzungen hierfür erfüllt. Die Klage erfolgte nur ein Jahr nach dem sogenannten Ferko-Prozess, wonach das prestigeträchtige Southern 500 in Darlington zugunsten eines zweiten Rennens auf dem Texas Motor Speedway aufgegeben werden musste. Die Veranstalter des Kentucky Speedway führen dieses Urteil als Präzedenzfall an. Obwohl NASCAR um eine Verlegung des Gerichtsstand nach Florida gebeten hat, wurde dieser Bitte nicht stattgegeben. Am 7. Januar 2008 wurde die Klage abgewiesen.[1]

Als Antwort auf die Klage wurden über 40.000 Unterschriften gesammelt, die Klage mit einem Vergleich zu beenden. Hintergrund dieser Unterschriftenaktion waren Bedenken, dass bei einem Erfolg der Klage die Eintrittspreise steigen und kleinere Rennstrecken ihre Rennen verlieren könnten.

Auch gab es Gerüchte, dass die Eigentümer des Kentucky Speedway eventuell den Pocono Raceway kaufen könnten, um so eines der Rennen von dort nach Kentucky zu holen. Allerdings hatte die Mattioli-Familie, dem besagte Rennstrecke gehört, diesem Vorhaben eine Absage erteilt.

In der Zwischenzeit hat sich die Rennstrecke zu einem beliebten Kurs für Testfahrten der Sprint-Cup-Rennwagen entwickelt, nachdem NASCAR im Jahre 2005 ein restriktives Testverbot erließ. Danach dürfen die Teams nur noch auf insgesamt sieben bestimmten und durch NASCAR autorisierten Rennstrecken testen. Da in Kentucky keine Sprint-Cup-Veranstaltung stattfanden, waren private Testfahrten ohne Einschränkungen erlaubt. Seit 2011 gilt das Testverbot auch für den Kentucky Speedway. Die Testfahrten wichen darum auf den Rockingham Speedway aus, welcher 2005 sein Sprint-Cup-Rennen verlor.

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Originals vom 15. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nascar.com

Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of The Americas | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lime Rock Park | Martinsville Speedway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Nashville Street Circuit | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Portland International Raceway | Richmond Raceway | Road America | Road Atlanta | Sebring International Raceway | Sonoma Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Thunderhill Raceway Park | Tucson Speedway | Utah Motorsports Campus | Virginia International Raceway | Watkins Glen International

Kurse ohne professionelle Rennveranstaltungen: Altamont Speedway | Columbia Speedway | Fairgrounds Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Memphis International Raceway | Nashville Superspeedway | North Wilkesboro Speedway | Pacific Raceways | Rockingham Speedway | Toledo Speedway | Willow Springs International Motorsports Park |

Abgerissene Kurse: Charlotte Speedway | Chicago Motor Speedway | Daytona Beach Road Course | Flemington Speedway | Mansfield Motor Speedway | Mesa Marin Raceway | Myrtle Beach Speedway | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway | Roosevelt Raceway | Texas World Speedway | Walt Disney World Speedway

Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg