Texas World Speedway

Dieser Artikel behandelt die Rennstrecke Texas World Speedway nahe College Station, zu der Rennstrecke in Fort Worth siehe Texas Motor Speedway.
Texas World Speedway


Texas World Speedway (USA)
Texas World Speedway (USA)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten College Station, Texas, USA
30° 32′ 15,4″ N, 96° 13′ 14,1″ W30.537619444444-96.220580555556Koordinaten: 30° 32′ 15,4″ N, 96° 13′ 14,1″ W
Streckenart: permanente Rennstrecke
Eröffnung: 1969
Speedway-Oval
D-Oval
Streckendaten
Streckenlänge: 3,22 km (2 mi)
Kurvenüberhöhung: 22°
Rekorde
Streckenrekord:
(Testfahrt)
00:30,703 min.
(Jeff Andretti, Pagan Racing, 1993)
Streckenrekord:
(Qualifikation)
00:33,620 min.
(Mario Andretti, Vel Miletich, 1973)
Streetcircuit
Streckendaten
Streckenlänge: 4,64 km (2,88 mi)
Kurven: 15
http://www.texasworldspeedway.com

Der Texas World Speedway war eine Ovalstrecke in College Station, Texas. Sie ist zwei Meilen lang und wird oft als Zwillingsstrecke des Michigan International Speedway genannt, da sie die identische Form und Länge besitzt und im gleichen Zeitraum errichtet worden ist. Im Gegensatz zum Michigan Speedway ist der Texas World Speedway aber seit den 1980er Jahren nicht mehr Teil einer großen Rennserie wie der NASCAR oder der IndyCar Series. Der Grund dafür war eine zunehmende Vernachlässigung des Streckenzustandes.

Seit 2006 wird dieser Superspeedway zunehmend wichtiger als Teststrecke, da die NASCAR-Regularien während der Saison Testfahrten auf Rennstrecken verbieten, die Teil des aktuellen Saison-Kalenders sind. Im Januar 2009 wurde während einer solchen Testfahrt von Greg Biffle der aktuell gültige Streckenrekord mit einem Rundendurchschnitt von 218 mph (351 km/h) aufgestellt.

Im Jahr 2015 stellte die Strecke ihren Betrieb als Teststrecke ein und der Abriss der Strecke war für Anfang 2016 geplant. Es sollen an ihrer Stelle neue Häuser entstehen.[1] Stand 2024 ist nur noch ein kleiner Teil des Asphalts auf Satellitenbildern erkennbar. Die gesamte Fläche ist großteils noch unbenutzt, ein neues Wohngebiet existiert aber bereits. Eine Straße mit ihren anliegenden Wohnhäusern führt nun teilweise durch die ehemalige Rennstrecke.

Rennergebnisse

USAC Sieger

Saison Sieger Wagen Motor Team
1973 Al Unser Parnelli Offenhauser Vel’s Parnelli Jones Racing
1974 Gary Bettenhausen McLaren Offenhauser Penske Racing
1976 A. J. Foyt Coyote Foyt A. J. Foyt Enterprises
1976 Johnny Rutherford McLaren Offenhauser Bruce McLaren Motor Racing
1977 Tom Sneva McLaren Cosworth Penske Racing
1977 Johnny Rutherford McLaren Cosworth Bruce McLaren Motor Racing
1978 Danny Ongais Parnelli Cosworth Interscope Racing
1978 A. J. Foyt Coyote Foyt A. J. Foyt Enterprises
1979 A. J. Foyt Coyote Foyt A. J. Foyt Enterprises
1979 A. J. Foyt Parnelli Cosworth A. J. Foyt Enterprises

NASCAR Sieger

Siehe auch: NASCAR
Saison Sieger Hersteller
1969 Texas 500 Bobby Isaac Dodge
1971 Texas 500 Richard Petty Plymouth
1972 Texas 500 Richard Petty Dodge
1972 Lone Star 500 Buddy Baker Dodge
1973 Alamo 500 Richard Petty Dodge
1979 Texas 400 Darrell Waltrip Chevrolet
1980 Budweiser 400 Cale Yarborough Chevrolet
1981 Budweiser 400 Benny Parsons Ford

USAC Stock Cars

  • 1973 (7. April) Gordon Johncock
  • 1973 (6. Oktober) Roger McCluskey
  • 1976 (6. Juni) A. J. Foyt
  • 1976 (1. August) A. J. Foyt
  • 1976 (31. Oktober) Bobby Allison
  • 1977 (5. Juni) TX Bay Darnell
  • 1978 (12. März) A. J. Foyt
  • 1978 (4. Juni) Gary Bowsher
  • 1978 (12. November) A. J. Foyt
  • 1979 (11. März) A. J. Foyt
  • 1979 (11. November) Bobby Allison
  • 1980 (9. März) Terry Ryan

SCCA CanAm Sieger

Siehe auch: CanAm
Saison Sieger Wagen Motor
1969 Bruce McLaren McLaren M8B Chevrolet

IMSA World SportsCar Championship Sieger

Saison Sieger Wagen Motor
1995 Wayne Taylor Ferrari 333SP Ferrari
1996 Wayne Taylor, Jim Pace Riley & Scott Mk III Oldsmobile Aurora V8

Weblinks

  • http://www.texasworldspeedway.com Offizielle Homepage

Einzelnachweise

  1. Originals vom 19. August 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kbtx.com

Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of The Americas | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lime Rock Park | Martinsville Speedway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Nashville Street Circuit | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Portland International Raceway | Richmond Raceway | Road America | Road Atlanta | Sebring International Raceway | Sonoma Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Thunderhill Raceway Park | Tucson Speedway | Utah Motorsports Campus | Virginia International Raceway | Watkins Glen International

Kurse ohne professionelle Rennveranstaltungen: Altamont Speedway | Columbia Speedway | Fairgrounds Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Memphis International Raceway | Nashville Superspeedway | North Wilkesboro Speedway | Pacific Raceways | Rockingham Speedway | Toledo Speedway | Willow Springs International Motorsports Park |

Abgerissene Kurse: Charlotte Speedway | Chicago Motor Speedway | Daytona Beach Road Course | Flemington Speedway | Mansfield Motor Speedway | Mesa Marin Raceway | Myrtle Beach Speedway | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway | Roosevelt Raceway | Texas World Speedway | Walt Disney World Speedway

Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg