Catherine Marsal

Catherine Marsal (* 20. Januar 1971 in Metz) ist eine ehemalige französische Radrennfahrerin, Weltmeisterin und heutige Trainerin. Sie war in den 1990er Jahren neben Jeannie Longo die beherrschende Rennfahrerin Frankreichs.

Leben

Catherine Marsal begann im Alter von acht Jahren mit dem Radsport. Sie wurde als erstes Mädchen nach fünf älteren Brüdern geboren und wollte diesen beweisen, wozu ein Mädchen fähig sein kann. Ihren ersten nationalen Titel gewann sie mit 13 Jahren, und mit 16 Jahren wurde sie Juniorinnen-Weltmeisterin im Straßenrennen bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1987 in Bergamo.

1990 war das Jahr von Catherine Marsal: Sie wurde Straßenweltmeisterin im japanischen Utsunomiya, gewann die Tour of Texas, die Tour de l’Aude, den Giro d’Italia Femminile, die Norwegen-Rundfahrt, die Tour de la CEE féminin sowie den französischen Meistertitel.

Marsal wurde viermal Weltmeisterin, 9-mal französische Meisterin auf Bahn und Straße und nahm viermal an Olympischen Spielen teil. Im Laufe ihrer Karriere errang sie rund 150 Siege und stand bei Weltmeisterschaften auf Bahn und Straße insgesamt elfmal auf dem Podium.

Am 19. April 1995 stellte Catherine Marsal auf der Radrennbahn von Bordeaux einen neuen Stunden-Weltrekord (47,112 km) auf und verbesserte damit den Rekord von Jeannie Longo um 800 m.

Catherine Marsal fuhr als Straßen-Profi Rennen bis 2004, u. a. im Saturn Cycling Team gemeinsam mit Petra Roßner.

Wegen einer Knochenkrankheit musste Marsal den aktiven Radsport beenden. Heute ist sie als Trainerin tätig und lebt in Kopenhagen, wo sie an der dortigen Universität Ernährungswissenschaften studierte.[1]

Einzelnachweise

  1. Meetup.com: „Les Francophones de Copenhague“ (Memento vom 6. Dezember 2009 im Internet Archive)

Weblinks

  • Catherine Marsal in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Catherine Marsal in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Website von Catherine Marsal (Memento vom 8. Februar 2011 im Internet Archive)

1958 Elsy Jacobs | 1959, 1961, 1963, 1966 Yvonne Reynders | 1960, 1967 Beryl Burton | 1962 Marie-Rose Gaillard | 1964 Emīlija Sonka | 1965 Elisabeth Eichholz | 1968, 1976 Keetie van Oosten-Hage | 1969 Audrey McElmury | 1970, 1971 Anna Konkina | 1972, 1974 Geneviève Gambillon | 1973 Nicole Van Den Broeck | 1975 Tineke Fopma | 1977 Josiane Bost | 1978 Beate Habetz | 1979 Petra de Bruin | 1980 Beth Heiden | 1981 Ute Enzenauer | 1982 Mandy Jones | 1983 Marianne Berglund | 1984 Connie Carpenter-Phinney | 1985, 1986, 1987, 1989, 1995 Jeannie Longo-Ciprelli | 1988 Monique Knol | 1990 Catherine Marsal | 1991, 1993 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1994 Monica Valvik-Valen | 1996 Barbara Heeb | 1997 Alessandra Cappellotto | 1998 Diana Žiliūtė | 1999 Edita Pučinskaitė | 2000 Sinaida Stahurskaja | 2001 Rasa Polikevičiūtė | 2002, 2003 Susanne Ljungskog | 2004 Judith Arndt | 2005 Regina Schleicher | 2006, 2012, 2013 Marianne Vos | 2007 Marta Bastianelli | 2008 Nicole Cooke | 2009 Tatiana Guderzo | 2010, 2011 Giorgia Bronzini | 2014 Pauline Ferrand-Prévot | 2015 Elizabeth Armitstead | 2016 Amalie Dideriksen | 2017 Chantal Blaak | 2018, 2020 Anna van der Breggen | 2019, 2022 Annemiek van Vleuten | 2021 Elisa Balsamo | 2023 Lotte Kopecky

1987 Sowjetunion Pugowitschnikowa / Kibardina / Poljakowa / Jakowlewa | 1988 Italien Canins / Bandini / Bonanomi / Galli | 1989 Sowjetunion Kibardina / Meljochina / Poljakowa / Zilporytė | 1990 NiederlandeNiederlande van Moorsel / Knol / Schop / Westland | 1991 FrankreichFrankreich Clignet / Gendron / Marsal / Odin | 1992 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bankaitis-Davis / Bolland / Golay / Stephenson | 1993 RusslandRussland Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa | 1994 RusslandRussland Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa

Gewinnerinnen des Giro d’Italia Donne

1988 Maria Canins | 1989 Roberta Bonanomi | 1990 Catherine Marsal | 1993 Lenka Ilavská | 1994 Michela Fanini | 1995–1998, 2008 Fabiana Luperini | 1999, 2000 Joane Somarriba | 2001, 2003, 2005 Nicole Brändli | 2002 Swetlana Bubnenkowa | 2004 Nicole Cooke | 2006, 2007 Edita Pučinskaitė | 2009 Claudia Häusler | 2010, 2013 Mara Abbott | 2011, 2012, 2014 Marianne Vos | 2015, 2017, 2020, 2021 Anna van der Breggen | 2016 Megan Guarnier | 2018, 2019, 2022 Annemiek van Vleuten

1951 Lucienne Benoît | 1952, 1953 Jeannine Lemaire | 1954 Noelle Sabbe | 1955 Lydia Brein-Haritonides | 1956–1959, 1961–1963, 1965, 1967 Lyli Herse | 1960 Renée Vissac | 1964 Andrée Flageolet | 1966 Giselle Caille | 1968 Chantal N’Guten | 1969, 1970, 1972, 1974–1977 Geneviève Gambillon | 1971 Annick Chapron | 1973 Elisabeth Camus | 1978 Chantal Fortier | 1979–1989, 1992, 1995, 1998–2001, 2004, 2006, 2008 Jeannie Longo-Ciprelli | 1990, 1996 Catherine Marsal | 1991, 1993 Marion Clignet | 1994 Chantal Gorostegui 1997 Sylvie Riedle | 2002, 2005 Magali Le Floc’h | 2003 Sonia Huguet | 2007, 2016 Edwige Pitel | 2009, 2011 Christel Ferrier Bruneau | 2010 Mélodie Lesueur | 2012 Marion Rousse | 2013 Élise Delzenne | 2014, 2015 Pauline Ferrand-Prévot | 2017 Charlotte Bravard | 2018 Aude Biannic | 2019 Jade Wiel | 2020 Audrey Cordon | 2021 Évita Muzic | 2022 Audrey Cordon | 2023 Victoire Berteau

Personendaten
NAME Marsal, Catherine
KURZBESCHREIBUNG französische Radrennfahrerin und Trainerin
GEBURTSDATUM 20. Januar 1971
GEBURTSORT Metz