Romanian Masters

Romanian Masters 2018

Logo
Turnierart: Einladungsturnier
Teilnehmer: 16
Austragungsort: Circul Metropolitan,
Bukarest
Eröffnung: 14. März 2018
Endspiel: 18. März 2018
Sieger: Wales Ryan Day
Finalist: EnglandEngland Stuart Bingham
Höchstes Break: 137 (Stuart Bingham)
 

Das Romanian Masters 2018 war ein Snooker-Einladungsturnier der Snooker-Saison 2017/18, das vom 14. bis 18. März im Circul Metropolitan (ehemals Circul Globus) von Bukarest ausgetragen wurde. Das Turnier folgte den European Masters nach, das in der Vorsaison in der rumänischen Hauptstadt stattgefunden hatte, aber in dieser Saison nach Belgien gegangen war. Erst Anfang Februar 2018 wurde das Turnier nachträglich in den Turnierkalender aufgenommen.[1]

Turniersieger wurde der Waliser Ryan Day, der erst in der Woche zuvor das Gibraltar Open gewonnen hatte. Er besiegte Stuart Bingham im Finale mit 10:8.

Preisgeld

Bei dem Turnier wurde um ein Preisgeld von insgesamt 200.000 £ gespielt.[1]

Preisgeld
Sieger 50.000 £
Insgesamt 200.000 £

Teilnehmer

Circul Metropolitan in Bukarest

16 Spieler nahmen am Romanian Masters teil, die alle aus den Top 20 der Weltrangliste stammten. Nicht mit dabei waren Ronnie O’Sullivan (Nummer 2 der Rangliste), Ding Junhui (Nummer 4), Marco Fu (Nummer 10) und Shaun Murphy (Nummer 6), der verletzungsbedingt absagen musste und durch Mark King ersetzt wurde.[2][3]

Turnierplan

Achtel- und Viertelfinale fanden von Mittwoch bis Freitag statt. Gespielt wurde in den ersten beiden Runden im Best-of-7-Modus. Das Halbfinale wurde im Best-of-9-Modus gespielt und fand am Samstag statt. Das Finale wurde am Sonntag in zwei Sessions gespielt, Sieger wurde, wer zuerst 10 Frames gewonnen hatte (Best of 19).[4][5]

Angegeben ist die Weltranglistenplatzierung bei der Ansetzung Anfang Februar 2018.[2]

Achtelfinale
Best of 7
  Viertelfinale
Best of 7
  Halbfinale
Best of 9
  Finale
Best of 19
                                   
1 EnglandEngland Mark Selby 2                  
18 China Volksrepublik Liang Wenbo 4  
18 China Volksrepublik Liang Wenbo 1
  11 EnglandEngland Stuart Bingham 4  
11 EnglandEngland Stuart Bingham 4
 
13 AustralienAustralien Neil Robertson 3  
11 EnglandEngland Stuart Bingham 5
  12 EnglandEngland Allister Carter 2  
7 Wales Mark Williams 0      
 
12 EnglandEngland Allister Carter 4  
12 EnglandEngland Allister Carter 4
  19 Schottland Stephen Maguire 3  
20 EnglandEngland Mark King 0
 
19 Schottland Stephen Maguire 4  
11 EnglandEngland Stuart Bingham 8
  17 Wales Ryan Day 10
5 Schottland John Higgins 4            
 
16 Schottland Anthony McGill 2  
5 Schottland John Higgins 1
  17 Wales Ryan Day 4  
8 EnglandEngland Barry Hawkins 2
 
17 Wales Ryan Day 4  
17 Wales Ryan Day 5
  14 EnglandEngland Kyren Wilson 0  
9 Nordirland Mark Allen 2      
 
14 EnglandEngland Kyren Wilson 4  
14 EnglandEngland Kyren Wilson 4
  3 EnglandEngland Judd Trump 2  
3 EnglandEngland Judd Trump 4
 
15 Belgien Luca Brecel 0  

Finalstatistik

Ryan Day erwischte in seinem zweiten Turnierfinale in Folge eine Fehlstart. Stuart Bingham gewann alle 4 Frames bis zur Sessionpause. Doch der Waliser sammelte sich in der Pause und dominierte die zweite Hälfte. Vor der Abendsession hatte er nur noch einen Frame Rückstand. Im zehnten Frame glich er zum 5:5 aus und bis zum Stand von 8:8 folgt auf den Vorstoß eines Spielers unmittelbar der Ausgleich des anderen. Das 9:8 ging dann auf das Konto von Day und der nächste Frame war hart umkämpft. Day verpasste die vorzeitige Entscheidung und mit Pink und Schwarz konnte Bingham zum 59:59 ausgleichen. Die respotted black musste also entscheiden. Sie ging an den Waliser, der damit den 10:8-Sieg perfekt machte. Nachdem er zuvor in seiner Karriere nur ein einziges Profiturnier ohne Beteiligung der Topspieler gewonnen hatte, war es bereits sein dritter Titelgewinn in dieser Saison. Für Bingham dagegen war es in dieser Spielzeit die zweite Finalniederlage.

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: Rumänien Alex Crișan
Circul Metropolitan, Bukarest, Rumänien, 18. März 2018
EnglandEngland Stuart Bingham 8:10 Wales Ryan Day
Nachmittagssession: 65:45, 71:20 (57), 90:1 (84), 71:0, 52:62, 8:63 (62), 13:77 (52), 124:0 (124), 7:62
Abendsession: 0:85 (50), 66:77, 84:0 (84), 58:2, 37:61, 111:0 (111), 0:82 (61), 0:92, 59:66
124 Höchstes Break 62
2 Century-Breaks
5 50+-Breaks 4

Century-Breaks

11 Century-Breaks wurden in den 15 Partien des Turniers erzielt. Nur 6 Spielern gelangen Breaks von mehr als 100 Punkten. Stuart Bingham verlor das Finale trotz zweier Centurys, das höchste Turnierbreak von 137 Punkten erzielte er aber bereits in Runde 1.[6]

EnglandEngland Stuart Bingham 137, 124, 111
EnglandEngland Ali Carter 136, 133
Nordirland Mark Allen 130
Wales Ryan Day 120
EnglandEngland Judd Trump 118, 101
Schottland Stephen Maguire 109, 108

Quellen

  1. a b Romanian Snooker Masters Set For March. World Professional Billiards and Snooker Association, 1. Februar 2018, abgerufen am 12. Februar 2018. 
  2. a b Top Stars Set For Bucharest. World Professional Billiards and Snooker Association, 9. Februar 2018, abgerufen am 12. Februar 2018. 
  3. King Replaces Murphy In Romania. World Professional Billiards and Snooker Association, 6. März 2018, abgerufen am 9. März 2018. 
  4. Romanian Snooker Masters 2018 – Draw. (PDF; 89 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, 6. März 2018, abgerufen am 9. März 2018. 
  5. Romanian Masters (2018). Snooker.org, abgerufen am 18. März 2018. 
  6. Centuries. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. März 2018; abgerufen am 18. März 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/livescores.worldsnookerdata.com 

Weblinks

  • Offizielle Facebook-Seite des Turniers (rumänisch)

Weltranglistenturniere
Riga Masters 2017 | China Championship 2017 | Indian Open 2017 | World Open 2017 | European Masters 2017 | English Open 2017 | International Championship 2017 | Shanghai Masters 2017 | Northern Ireland Open 2017 | UK Championship 2017 | Scottish Open 2017 | German Masters 2018 | Shoot-Out 2018 | World Grand Prix 2018 | Welsh Open 2018 | Players Championship 2018 | China Open 2018 | Snookerweltmeisterschaft 2018

Pro-Am-Turniere
Paul Hunter Classic 2017 | Gibraltar Open 2018

Einladungsturniere
World Cup 2017 | Hong Kong Masters 2017 | CVB International Challenge 2017 | 6-Red World Championship 2017 | Champion of Champions 2017 | Masters 2018 | Romanian Masters 2018 | Championship League 2018

Multisportevents
World Games 2017 | Südostasienspiele 2017 | Asian Indoor and Martial Arts Games 2017

Q School
Q School 2018/1 | Q School 2018/2 | Q School 2018/3

Aktuelle Turniere
Ranglistenturniere

British Open • Championship League • English Open • European Masters • German Masters • International Championship • Northern Ireland Open • Players Championship • Scottish Open • Snooker Shoot-OutSnookerweltmeisterschaft • Tour Championship • UK Championship • Welsh Open • World Grand Prix • Wuhan Open

Einladungsturniere

6-Red World ChampionshipChampion of ChampionsChampionship League • Shanghai Masters • Masters • World Mixed Doubles

Ehemalige Turniere

Australian Goldfields OpenBahrain ChampionshipBass and Golden Leisure ClassicBelgian ChallengeBelgian ClassicBenson & Hedges ChampionshipBombay InternationalBrazil MastersCanadian Club MastersCanadian Masters • Champions Cup • Champions Super LeagueChina Championship • China Masters • China Open • Classic • Costa Del Sol ClassicCVB International ChallengeDry Blackthorn CupDubai ClassicEuro-Asia Masters ChallengeEuropean ChallengeEuropean Grand MastersEuropean Masters League • European Open • Extra ChallengeForward Chemicals TournamentFosters ProfessionalGibraltar OpenGolden MastersGuangzhou MastersHighland MastersHolsten Lager InternationalHong Kong ChallengeHong Kong Masters • Hong Kong Open • Humo MastersIndian ChallengeIndian Masters • Indian Open • International OpenIrish Masters • Irish Open • Kent ClassicKent Cup • Kings Cup • KitKat Break for World ChampionsKronenbräu 1308 ClassicLimosin InternationalLondon MastersMacau Masters • Malaysian Masters • Malta Grand PrixMalta MastersMatchroom Professional ChampionshipMen of the MidlandsMerseyside ProfessionalMillennium CupNew Zealand MastersNorthern Ireland TrophyNorthern Ireland ClassicNorwich Union Grand PrixNorwich Union OpenPadmore / Super Crystalate InternationalPark Drive 600Park Drive 1000Park Drive 2000Paul Hunter ClassicPontins Autumn ProfessionalPontins Brean SandsPontins Camber SandsPontins ProfessionalPot Black CupPower Snooker MastersPremier League SnookerProfessional Snooker LeagueRed and White ChallengeRiga Masters • Romanian Masters • Scottish MastersSeniors Pot Black • Singapore Masters • Strachan ChallengeSuper ChallengeSuperstar International • Thailand Masters • Tokyo MastersTolly Cobbold ClassicTop Rank ClassicTurkish MastersWatney Open • World Cup • World Doubles Championship • World Masters • World Matchplay • World OpenWorld Professional Matchplay ChampionshipWorld Seniors ChampionshipWPBSA Minor TourWPBSA Non-RankingWuxi Classic

Nat. Profimeisterschaften

AustralasienAustralienEnglandIrlandKanadaSchottlandSüdafrikaWales

Portal:Billard